Lohnen sich teure Markenjacken?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Jacken auf jeden Fall. Ich finde die quali da schon viel besser. Außerdem halten die länger. Es ist besser bisschen mehr für ne Jacke ausgeben und die dann dafür länger anziehen.

Ich hab meine North Face jetzt den dritten Winter und die ist immernoch top. Hatte die extra gleich größer genommen das ich noch wachsen kann 😂

Jein.

Lohnt sich dann, wenn man eine Jacke wählt deren Style zeitlos ist. Solche Sachen kann man dann über Jahre tragen. Dann relativiert sich auch der Anschaffungspreis.

modische Dauerbrenner wären hier als Beispiel

Parka

z.B. von Woolrich der Artic Parka

Fieldjacket

z.B. von Belstaff die Panther oder Trialmaster

Bikerjacke

z.b. von Schott NYC die Perfecto

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gutachtertätigkeit (Zollbeschlagnahmen)

ne muss nicht aber kann man machen hält gut warm aber du zahlst drauf und das nur für den Namen

Jo deutlich aber kommt trotzdem drauf an

Ich glaube das kann man pauschal nicht beantworten. Es kommt auf das Einsatzgebiet an.

Wolfenstein z. B. ist für mich klar überbewertet. 🤷‍♂️ Das ist vielleicht um hübsch am Weihnachtsmarkt auszusehen.

North Face - hatte ich schon Geruchsprobleme. 😐 Ich nutze die Marke kaum noch.
Sie werden sehr gerne in Nepal verkauft, aber Sherpa sind viel besser. 🤷‍♂️

Bei Regen z. B. finde ich die Wassersäule von Regatta / Killtec oft viel besser.

Killtec Level2 ist auch echt extrem gut in sehr kalten Temperaturen -10 aufwärts. Ich lege mich da in den Schnee für 3h. Der Innenhandschuh ist auch echt super.

Level 3 habe ich nie gebraucht 🤷‍♂️

Ich trage aktuell eine Icepeak und bin super zufrieden.

--> es kommt stark darauf an was du damit machen möchtest.