Logarithmen 10.Klasse?

2 Antworten

Die allgemeine Exponentialfunktion lautet:

f(t)=a * q^t

Die Bezeichnungen werden bei Dir anders sein: a=Startwert; q=Wachstumsfaktor; t=Zeit; f(t)=Wert nach der Zeit t (Jahre, Monate, Tage: je nach Aufgabenstellung)

a) hier gilt q=1,025 (=Wachstumsfaktor bei 2,5% Zunahme); a=180.000; f(t)=200.000

Hier musst Du die Gleichung nach t umstellen:

f(t)=a * q^t |:a
f(t)/a=q^(t) |Logarithmus anwenden
log(f(t)/a)=log(q^t) |Regel: log(a^b)=b * log(a)
log(f(t)/a)=t * log(q) |:log(q)
t=log(f(t)/a)/log(q)

b) hier brauchst Du nur nach a umstellen; sollte kein Problem sein

c) hier ist "indirekt" nach q gefragt:

f(t)=a * q^t |:a
f(t)/a=q^t |t.Wurzel ziehen
q=t.Wurzel(f(t)/a))

Rechnest Du jetzt q*100-100, dann erhältst Du die gefragte Wertsteigerung

a)

180000 * 1,025^x = 200000

1.025^x = 200000/180000

log ( 1.025^x ) = log ( 200000/180000 )

x * log ( 1.025 ) = log ( 200000/180000 )

x = log ( 200000/180000 ) / log ( 1.025 )

x ~ 4.27 Jahre

b)

x * 1.025^15 = 800000

x = 800000 / (1.025^15)

x ~ 552372 Anfangswert

c)

95000 * p^16 = 200000

p^16 = 200000/95000

p = (200000/95000)^(1/16)

p ~ 1.0476

Also ca. 4.76% jährliche Wertsteigerung.


Jesuisbeau 
Fragesteller
 31.05.2021, 10:16

steht das sternchen für "mal ", das andere das nach unten hängt für "hoch" und das geschweifte für "ungefähr"?

0
Jesuisbeau 
Fragesteller
 31.05.2021, 10:48
@Rammstein53

ich hatte da noch eine frage: bei meinem taschenrechner geht nur: bsp.: log3(5), also zwischen log und der klammer muss eine zahl sein, denn sonst steht bei mir "Syntaxfehler". oben bei deiner rechnung ist keine, wie kann ich es dann nachrechnen?

0