LincPlus P1 SSD wird nicht erkannt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend und Hallo absolado,

der M2 2280 von Micron ist speziell für dein LincPlus P1 Notebook da das Firmware und die S/N Serial Number "L 19ZSZH000789" speziell für diese Hardware zugeschnitten ist! der IPC auf dieser M2 2280 SSD wird nur bei deinem LincPlus P1 Notebook funktionieren. Siehe rot Markierte Hardware-Bausteine dieser M2 2280 SSD!

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/dp/B07RZJTLPV/?smid=AHI3U6HLD6KZI&tag=idealode-mp-pk-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B07RZJTLPV&ascsubtag=e7J-a8j1U_PJ3GnU3k41Xg&th=1&psc=1 LG vom BlackFox2000 :-).

PS: zu den Gemini Lake habe ich nichts im World Wide Web finden können was speziell auf deine Hardware zutrift :-(. Dir noch einen tollen Abend.

 - (Computer, Technik, Spiele und Gaming)

absolado 
Fragesteller
 14.03.2021, 19:38

Vielen Dank für die tolle Hilfe :) Dann überleg ich mir für die Zukunft ob ich die teurere SSD kaufe oder nicht... der LincPlus P1 bietet ja leider kaum internen Speicherplatz. Ein Upgrade macht nur dann Sinn wenn man mit dem Notebook dann auch noch kleinere Spiele zocken könnte, aber ansonsten nutze ich ihn einfach nur zum Arbeiten im Browser. Danke nochmal und noch einen schönen Sonntag.

1

Guten Abend und Hallo absolado,

zu deiner Frage "LincPlus P1 SSD wird nicht erkannt?"

Stecke Bitte mal einen Bootfähigen USB-Stick mit einem Betriebssystem also einem EFI-Loader an deinem Laptop und öffne doch Bitte mal deine EFI-Shell in deinem Laptop! ->

Bild zum Beitrag

Die EFI-Shell ist nichts anderes als ein Kommandozeilen Interpreter.

Wenn du in deinem UEFI den Menüpunkt "South Cluster Configuration“ (Southcluster-Konfiguration) aktiviert hast müttest du in der EFI-Shell auch von einem bootfähigen USB-Stick mit einem EFI-Loader nach dem EFI-Start deine NVMe "SSD" anpsrechen können sollte, das nicht der Fall sein versuche mal Option 2 in deinem UEFI den Menüpunkt -> „PCI Express Configuration“ (PCI-Express-Konfiguration) -> Ermöglicht die Änderung der mini-PCIe-Root-Einstellungen:

omini PCIe: Steuerung des PCI-Express-Root-Ports <- zu Aktivieren. LG vom BlackFox2000 :-)

 - (Computer, Technik, Spiele und Gaming)

absolado 
Fragesteller
 11.03.2021, 20:43

Hallo BlackFox :)

Ich habe mich jetzt erstmal an der Option 2 versucht, da das mit dem USB-Stick aktuell etwas umständlich ist. Da die SSD scheinbar auf Port 0 ist sehe ich unter "PCI Express Configuration" nur die Ports 1 - 6, kann Port 0 also nicht anwählen.

Muss ich da etwas beachten?

Viele Grüße und danke schonmal für die umfangreiche Antwort,

absolado

0
BlackFox2000  11.03.2021, 20:57
@absolado

Hallo absolado,

der Port 0 <- ist der SATA-Device Root-Address Port dieser steht nur also "Hot-Plug-Port" zur Verfügung ist also als, "Internal-Port" NICHT nutzbar schaue mal Bitte in dein UEFI-Handbuch dort sollte es beschrieben sein wie den Port 0 aka Root-Port 0 Umstellen kannst -> http://lincplus.com.cn/products/14.html <- das ist immer so ein Lizenz-Problem bei Dritt-Herstellern da es von Lenovo kommt kann es auch sein das die "NVMe" vom Chip her gar nicht mit deinem UEFI zusammenarbeitet. Ich konnte bei LincPlus P1 und NVMe Compatibility on NVMe Chip leider nichts finden tut mir leid :-( LG vom BlackFox2000 :-)

0
BlackFox2000  11.03.2021, 21:08
@BlackFox2000

Noch ein kleiner Nachtrag an dich absolado,

es kann auch sein bei deiner Hardware das in deinem Fall du nur ein BIOS mit einem EFI-Unterbau hast also ein UEFI-Light und weil NVMe´s von der CUP in der Regel immer 4-Lanes benötigen und eine SSD a von der CPU nur 2_Lanes braucht kann, in deinem Fall dein BIOS (EFI-BIOS) kein AHCI-Protokoll mit der NVMe aushandeln heißt also die NVMe wird bei deiner Hardware nie ein Master-Boot Laufwerk sein und du kannst die NVMe nur als nicht Bootbares Laufwerk nur für Spiele oder Programme benutzen deswegen ist beim Kauf von Laptops immer wichtig auch Ohne die oder den Laptop schon gekauft zuhaben mal in das Handbuch zu schauen damit es später keine Komplikationen mit SSD und NVMe gibt. LG vom BlackFox2000 :-).

0
absolado 
Fragesteller
 12.03.2021, 11:27
@BlackFox2000

Hey, unter Umständen verstehe ich den Unterschied zwischen SSD und NVMe auch etwas falsch. Die SSD die ich gekauft habe ist in diesem Fall eine NVMe (da das Format kleiner als eine gewöhnliche SSD ist) mit dem M.2 2280, wie auch von LincPlus angegeben. Zwar gibt es eigene SSD-Karten von LincPlus, allerdings wollte ich mich trotzdem für eine andere Marke entscheiden. Die SSD wird laut Notebook gefunden und auch in der Port-Übersicht erkannt, jedoch nicht in der NVMe-Übersicht.

Port 0 habe ich von HDD auf SSD geändert. Außer Port 0 sehe ich einen unbenutzten Port 1, keine Ahnung für was dieser Port nützlich ist. Gibt es bezügl. Port-Tausch eine Anleitung?

Ich dachte auch zwischenzeitlich dass ein BIOS-Update sinnvoll ist, aber irgendwie lässt sich mit dem integrierten Mainboard von Weibu nicht viel finden... Irgendwie basiert das auf Gemini Lake, dann gibt es scheinbar einen Zusammenhang mit Intel und Weibu aber in wiefern das zusammehängt habe ich leider keine Ahnung.

Danke für die Mühe und hoffentlich finden wir bald eine Lösung.

LG :)

0

Guten Abend und Hallo nochmals absolado,

da sollte man immer vorweg mal nachschauen gerade im Bezug auf die Hardware-Komponenten weil, hinterher ärgert man sich weil, der Chipsatz inkompatibel ist usw.

Ich habe mal paar andere tolle Hardware-Stücke für dich falls du nicht mit deinem LincPlus P1 Notebook weiter kommst. Vielleicht ist das ja was für dich :-)

https://www.one.de/one-gaming-notebook-k56-ar06-clevo-nh57ads-24569

ONE GAMING NOTEBOOK K56-AR06 (CLEVO NH50ADS)

Specs

mobiles Gaming mit einem Ryzen 7 3700X (8 x 3.6 GHz - 4.4 GHz) Prozessor und einer NVIDIA GeForce RTX 2060 (6 GB GDDR6)

  • Display: 15.6" / 39,62 cm (1920 x 1080) Full HD 144Hz IPS-Level Display
  • Prozessor: AMD® Ryzen 7 3700X (8 x 3.6 GHz - 4.4 GHz)
  • Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 - SO-DIMM 3200 MHz Samsung "Arbeitsspeicher ist bis 32GB Aufrüstbar"
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060 (6 GB GDDR6)
  • SSD: 1 TB M.2 PCIe x4 (NVMe) SSD WD Blue SN550
  • HDD: 1 TB HDD
  • Betriebssystem: Ohne Betriebssystem
  • Besonderheiten: Beleuchtete Tastatur

Bild zum Beitrag preislich liegt diese Notebook bei 1.449,00 €¹

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.

Jetzt kommt ein kleines Notebook-Schnäpschen :-)

https://www.gamingguru.de/guru-neptun-ryzen.html#546141bcfc6b54737a451c54f5d06e8e

Bild zum Beitrag

Barebone

Clevo NH50AC oder NH50ADS oder NH50AF1 je nach Grafikkartenwahl

Voll Konfigurierbar

  • GTX1660TI / RTX2060 / RTX2070
  • AMD Ryzen Desktop CPU
  • 15,6 Zoll LED FullHD 144 Hz
  • bis 64 GB RAM / Multicolor
  • 2x NVMe SSD + 1x HDD

Das kleine CLEVO Ryzen 5 Zen² kostet 1.099,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LG vom BlackFox2000 :-)

PS: Dir auch noch einen tollen Samstagabend :-).

 - (Computer, Technik, Spiele und Gaming)  - (Computer, Technik, Spiele und Gaming)