LGA1200 Sockel mit 1150er sockel Intel Chip verwendbar?

2 Antworten

Hallo Illuminos,

Der Sockel muss leider immer genau 1:1 passen, und oft muss auch noch der genaue Mainboardchipsatz mit der CPU generation zusammen passen.

Am besten beschreibe uns, welche Hardware Du genau hast, dann empfehlen wir dir, wie Du am günstigsten es zum Laufen bekommst. 😊

Also eventuell kaufe nur eine neue CPU, statt ein neues Mainboard. 😉


illuminos 
Fragesteller
 11.11.2020, 17:12

Ich habe leider das Problem dass das Mainboard dass ich habe am Arsch ist.und daher wird das ein komplett neuer Rechner werden leider;) deine Antwort hat mir aber schon geholfen den Rest kriege ich auch zusammen war mir nur nicht mehr sicher..

1
GandalfAwA  11.11.2020, 17:24
@illuminos

Wie ärgerlich ... 😢 Also wenn Du keine hohen Ansprüche hast, empfehle ich Dir ein KIT wie dieses hier: Ryzen 2600 mit MSI B450

Die CPU schafft in AAA Spielen immerhin gut 120 FPS.

Der Ryzen 2600 hat 10% weniger Single Core als i7-4790k, aber +40% mehr Multicore, wegen 6 Kerne / 12 Threads.

(Ryzen 3600 hätte +10% mehr Single Core als i7-4790k.)

0
illuminos 
Fragesteller
 11.11.2020, 17:36
@GandalfAwA

Ich bin tatsächlich wirklich eher der Intel Liebhaber auch wenn mir schon von diversen Stellen AMD mittlerweile empfohlen wurde. ^^;; Ich stöber gerade auf alternate.de rum, um mir mein setting zusammenzubauen. Mein voriger Prozessor ist ein i7 der vierten Generation . 4 Kern mit jeweils 4 GHz. Es scheint mittlerweile so dass die i3 der 10gen in etwa der i7 der vierten Generation entsprechen, kommt das so hin? Ich hätte gerne wieder wie früher ein Intel setting zum gamen.also Lüfter hatte ich auf dem alten Board ein dark Rock Pro silent Lüfter von be quiet.

0
GandalfAwA  11.11.2020, 18:59
@illuminos

Hallo Illuminos,

Alles klar, ich kann Deinen Wunsch sehr gut verstehen, obwohl AMD eigentlich bessere Preis/Leistung hat.

Also zuerst: Ja absolut 100% richtig: Ein heutiger i3-10300 mit 4 Kernen entspricht dem damaligem i7-4790.

Wenn Du aber zukunftsicher Gamen willst, solltest Du lieber 6 Kerne / 12 Threads nehmen, also z.B. i5-10600, diese CPU reicht dann locker 5 Jahre für alle Spiele.

Wenn Du nicht übertakten willst, reicht ein B460 Mainboard.

PS: Laut beQuiet eine gute Nachricht für Dich:

Alle Kühler, die zum Sockel LGA 115x kompatibel sind, sollen sich laut Hersteller auch auf der neuen Plattform montieren lassen. Somit müssen sich Nutzer nicht nach einem neuen CPU-Kühler umsehen, sollten sie ein Upgrade auf Intels 10. CPU-Generation in Betracht ziehen.
Zudem ist kein besonderes Mounting-Kit nötig, um die Lüfter auf der neuen Plattform zu installieren
0

Nein das passt alles nicht. Selbst die Sockel 1151 sind je nach Chip nicht unteinander Kompatibel. Bist doch nicht bei AMD 🤣😂.

Wenn du dir jetzt ein Intel Mainboard mit Sockel 1200 kaufst dann brauchst du auch zwingend eine Intel CPU der Gen 10/11.

Jedoch und natürlich laufen dann auf diesem Mainboard nicht die kommenden Intel CPUs für Sockel 1700 darauf NICHT.

z.zt bist du bei AMD Sockel AM4 am besten aufgehoben, sowohl vom Preis als auch von der Leistung und Kompatibilität her.

Preis AMD

CPU Ryzen 3600 170€

Mainboard B450 Chip 60€

RAM 16GB 55€

kühler ist schon dabei

SUMME ca. 290€

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst