Lernen durch Einsicht?

8 Antworten

Beim Lernen im Sinne von Wissenserwerbt ist es wichtig, dass man versteht, was man lernt. Manchmal befürchte ich ,dass das Verstehen zu kurz kommt und zuviel auswendig gelernt wird. Das verschwindet aber am Tag nach der Prüfung wieder.

Einsicht haben, in dem, was man tut, ist auch wichtig. Wenn jemand versteht, warum er nicht klauen soll, wird ihn das sicherlich besser am Klauen hindern als wenn er das nur als äußere Regel lernt.

Die Einsicht sollte aber nicht darin bestehen, dass man eben Lernen muss, um ein guter Mensch zu sein, sondern Einsicht in die Notwendigkeit der jeweiligen Themen.
Und wenn man die Notwendigkeit nicht einsieht, und dann fachlich gut begründen kann, warum dies unnützes Wissen ist, dann umso besser.

Das geht mir z.B. bei der Prozentrechnung so, womit 7.-Klässler sich gefühlt ein halbes Jahr rumschlagen, ohne jeglichen Nutzen. Prozente sind was für Leute, die zu dumm sind, Faktoren zu begreifen.
Die erste Frage bei einem neuen Thema sollte immer sein: "Wozu braucht man das?"
Und das ist sicher mit "Einsicht" gemeint.

Ich würde sagen, Disziplin. Einsicht insofern, daß man nicht um des Lernens willen lernt, sondern für die spätere Anwendung und den Gebrauch des Erlernten. Jeder hat seine Spezialgebiete und Lieblingsfächer. Ich mochte z. B. Geographie früher nicht. Ich denke, je mehr Interesse an èiner Sache vorhanden ist, desto lieber und leichter lernt man auch. Muss man dagegen aus Zwang lernen, fällt es einem schwerer und es kostet Überwindung. Aber ohne Fleiß kein Preis.

Man kann auch durch Schmerz lernen. Ist ja im Grund genommen fast das Selbe wie Einsicht.

Einsicht ist immer gut - würde ein Mensch seine Augen vor seinen eigenen Fehlern verschließen wollen, ist er schlichtergreifend nicht ehrlich zu sich selbst.

Du musst wissen, wofür du das machst und deine Ziele erreichen wollen. Dann bekommst du auch automatisch die Einsicht, dass du lernen musst/ willst.

Notfalls kannst du dir einen materiellen Gegenstand, bspw. Einen Porsche o.ä. als Ziel setzen, den du später haben willst