Lehrer ignorieren mich was dagegen tun?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Überprüfe erst einmal, ob dein Gefühl begründet ist oder dich täuscht. Leg dir eine Strichliste an, in der du 14 Tage lang einträgst, wie oft du dich meldest, wie oft du drankommst; ebenso für den bei den Lehrern beliebtesten (Schüler A) und den unbeliebtesten Schüler (Schüler B) der Klasse. Die Strichliste könnte so aussehen:

Bild zum Beitrag

usw. Statt "Lehrer A", "Lehrer B" etc. schreibst du die Namen der Lehrer, bei denen du am jeweiligen Tag Unterricht hast. Statt "Schüler A", "Schüler B" schreibst du die Namen der beiden Vergleichsschüler.

Mach nach 14 Tagen eine Auswertung pro Lehrer: Wie oft hast du dich bei Lehrer A gemeldet, wie oft hat er dich drangenommen, bei wie viel Prozent deiner Meldungen? Also, wenn du dich insgesamt 100 mal bei Lehrer A gemeldet hast und er dich insgesamt 15 mal drangenommen hat, wären das 15 %. Dann machst du das gleiche bei Schüler A und bei Schüler B.

Bedenke, dass es gute Gründe dafür geben kann, dass ein Lehrer einen bestimmten Schüler häufiger drannimmt. Z. B. einen schwachen Schüler, um ihn zu fördern. Oder einen guten Schüler, weil er sich von ihm eine gute Antwort erhofft, die den Unterricht weiterbringt.

Mache in unregelmäßigen Abständen einen Test, indem du dich als Einziger meldest. Solltest du auch dann öfter nicht drankommen, wäre das auffällig. Markiere solche Einzelmeldungen in deiner Liste durch einen farbigen Strich in der Spalte "gemeldet" und ggf. in der Spalte "drangenommen".

Falls deine Auswertung ergibt, dass ein oder mehrere Lehrer dich prozentual auffällig weniger oft drannehmen als die beiden Vergleichsschüler, solltest du aktiv werden. Aber nur dann.

Beginne mit dem Lehrer, bei dem du die niedrigste Drankommen-Rate hast, nennen wir ihn Lehrer A. Überlege dir, ob sich an deiner Beziehung zu Lehrer A oder an seinem Eindruck von dir in letzter Zeit etwas geändert haben könnte. Hattest du einen Konflikt mit ihm? Bitte ihn um ein Gespräch unter vier Augen. Lege ihm deine List vor und frage ihn, wie er sich das erklärt. Lass nicht locker. Frag ihn, was du tun sollst, um die Situation zu verbessern. Sollst du dich wo anders hinsetzen oder auffälliger melden, damit er dich besser sieht? Mach ihm klar, dass du nicht bereit bist, dich mit dieser Situation abzufinden und dich notfalls an Eltern, Elternvertreter, Schülervertreter, Schulleitung etc. wenden wirst, um Hilfe zu bekommen.

Du erwähnst in deiner Frage, dass du dich stark geändert hast. Das klingt so, als würdest du verstehen, wenn dein früheres Verhalten bei deinen Lehrern nicht so gut angekommen wäre? Falls das so ist, solltest du das im Gespräch mit Lehrer A ansprechen und versuchen, ihm möglichst glaubwürdig darzulegen, dass du dir große Mühe gibst, dich zum Positiven zu ändern. Bitte ihn, dich in deinen Bemühungen zu unterstützen.

Lehrer A verhält sich dir gegenüber rassistisch, wenn er dich als Angehöriger einer Bevölkerungsgruppe (Schwarze, Juden, Muslime, Schwule, ...) betrachtet, deren Mitglieder er als minderwertig ansieht, und er dich deswegen abwertet. Prüfe bitte sehr genau, ob das der Fall ist, denn dies wäre ein schwerwiegender Vorwurf.

 - (Schule, Liebe und Beziehung, Lehrer)

Du schreibst hier in der Mehrzahl, hast du selber schon mal ein Gespräch zu den Lehrern gesucht und gefragt, warum sie dich ignorieren?

Du bist 14, dann rede mit deinen Eltern und dann geht ihr gemeinsam zu den Lehrern hin und redet darüber. Oder gibt es bei euch keinen Elternabend, wo deine Eltern dein Problem mal ansprechen können?

Dass ein Lehrer mal einen nicht so mag, das kann vorkommen, aber wenn das alle Lehrer sind, könnte da nicht ein Problem dahinterstecken, was nur die Lehrer wissen?

Du hast doch im Moment eh Stress an der Schule, dann könnte man dafür vielleicht gemeinsam eine Lösung finden, bevor dein Problem schlimmer wird.

Hallo JayyB359!

Gibt es bei Dir in der Schule einen Vertrauenslehrer?

An Deiner Stelle würde ich hingehen ( eventuell zusammen mit Deiner Mutter / Vater ) und das Problem schildern! Viel Glück!