Lehre beendet aber schlecht ausgebildet vom Betrieb?

4 Antworten

Das ist völlig normal. Man fängt nach grr Lehre an zu lernen. Mach dir keine Sorgen. Niemand verlangt von einem Anfänger das er gleich alles beherrscht

Sind übrigens typische Ängste. Vorallem bei Handwerker findet man diese sorgen

Wenn du einen Lehrabschluss hast, dann hast du einen Beruf erlernt und bist daher eine Fachkraft. Warum solltest du keine Arbeit finden können? Hättest du keine Lehre abgeschlossen, dann würde ich deine Frage noch verstehen, aber so...?

An sich hat deine Einstellung bei einem anderen Betrieb grundsätzlich nichts, mit deinen erworbenen bzw. nicht erworbenen Fähigkeiten aus der Lehrzeit zu tun - du musst deine Arbeit ausüben können.

Klar, du wirst beim Vorstellungsgespräch überzeugen müssen, damit es zu einer Einstellung kommt, jedoch wirst du gewisse Kompentenz haben. Ebenfalls wird von einem neuen Mitarbeiter nicht von Tag 1 erwartet, das dieser alles weiß, logischweise wirst du erstmals eingeschult werden.

Ich wünsche dir Alles Gute! c:

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Zuerst einmal sieht bei deiner Bewerbung ja keiner, was du in der Ausbildung gelernt hast. Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, hast du in erster Linie mit deiner Bewerbung und den Unterlagen (Zeugnisse, Gesellenbrief etc.) überzeugt.

Meiner Meinung nach kannst du als Berufsanfänger beim Vorstellungsgespräch auch ehrlich sein und sagen, dass du in Betrieb XYZ gerne arbeiten würdest um vor allem auch vieles zu lernen, was in deiner Ausbildung zu Kurz gekommen ist.

Die Wenigsten gehen als Profis aus ihrer Lehre raus. Vieles lernt man auch erst später im "richtigen" Job.

Viel Erfolg!

Du hast normalerweise Grundlagen gelernt - um dann weiterzulernen.