Laptop oder Tablet für Berufsschule?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Pauschal kann man das nicht sagen, was von beidem für die Schule sinnvoller ist. Ich persönlich kann mit einem Tablet nicht so wirklich etwas anfangen. Ein Tablet fände ich allerhöchstens sinnvoll, um mir beispielsweise entspannt ein paar Serien anzuschauen oder privat diverse Apps zu verwenden. Aber da hat natürlich jeder andere Verwendungszwecke.

Mir würde bei einem Tablet schon die Tastatur fehlen, die das Schreiben erleichtert. Kann man sich natürlich noch dazukaufen, aber bei einem Laptop ist sie halt direkt dabei. Wäre mit einer externen Tastatur denke ich auch etwas umständlicher, wenn diese nicht auf einer geraden Unterlage liegt. Meiner Ansicht nach lässt sich ein Laptop generell einfacher und schneller bedienen, wenn man beispielsweise viel schreibt, etwas recherchiert etc. So ist das zumindest bei mir.

Die einzigen Vorteile bei Tablets wären meiner Ansicht nach, dass diese leichter, kompakter und in der Regel günstiger sind, wenn man jetzt nicht gerade auf Apple-Geräte zurückgreift. Wäre dann natürlich vorteilhaft, wenn man das Gerät auch in der Schule anstatt nur zu Hause verwendet. Aber prinzipiell lässt sich auch ein geeigneter Laptop für die Schule finden bzw. sind diese nun auch nicht unbedingt sehr schwer.

Du könntest dir auch ein Convertible-Notebook zulegen. So ein Gerät kannst du sowohl als Laptop als auch Tablet bzw. in der Form eines Tablets verwenden, weil du den Bildschirm umklappen und per Touch bedienen kannst.

Schon alleine wegen Multitasking würde ich zu einem Laptop tendieren.

Sonst kommt es darauf an, was für Aufgaben du mit dem Teil erfüllen musst. Für manches sind Tablets nicht geeignet, in anderen Gebieten kommt man damit sehr gut klar


piapenni 
Fragesteller
 14.03.2023, 21:38

Schwer zu sagen. Auf jeden Fall gibt es keine Arbeitsblätter mehr aus Papier sondern die Sachen werden runtergeladen. Sonst wahrscheinlich noch normale Sachen wie mal eine PowerPoint. Mir wurde gesagt der eine oder andere macht das alles übers Smartphone deswegen geh ich nicht davon aus dass es großartig Anspruchsvoll wird

0

Also bei uns hatten mehr Leute ein IPad. Leichter zu tragen, längere Akkulaufzeit, man kann mit dem Stift Notizen machen und Dokumente durch abfotografieren einscannen. Jedoch weiß ich nicht ob und inwiefern die Microsoft Apps drauf laufen, das müsste man erst mal recherchieren. Und ich bin nicht sicher, ob man bei Apple Produkten auch mehrere Fenster auf einmal nebeneinander offen haben kann.

Bin eher ein Laptop Fan. Wenn du viel Geld hast kannst du dir ja einen hybriden mit Touchscreen gönnen.