Lässt sich Zucker in einer gesättigten Kochsalzlösung lösen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Etwas Zucker auf jeden Fall.

Und höchstwahrscheinlich weniger Zucker als im selben Volumen reinen Wassers.

Möglicherweise sinkt durch die Zuckerzugabe auch die Löslichkeit des Kochsalzes, so dass dieses teilweise ausfällt.

Beides basierend auf der Annahme, dass durch die Hydrathülle um die gelösten Teilchen ein Teil der Wassermoleküle "aufgebraucht" ist.

Das wäre einen Versuch wert - und ein gutes Thema für die nächste Präsentation, falls Du in Chemie eine machen musst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

ThomasJNewton  24.04.2020, 19:58

Für "Jugend forscht" wäre das auch was. Es scheint sich ja "herauszukristallisieren", dass keiner der Experten einen Ansatz hat.

4

Zucker löst sich wesentlich besser als Salz, was die Menge=Masse angeht.

Aber was passiert, wenn du das eine oder andere in eine gesättigte Lösung des anderen oder einen schüttest? Da hab ich überhaupt keinen Plan. Und wenn ich jetzt mal schnell eben im Internet suche, dann erhalte ich nach 37.000 Werbeseiten und ca. 134.000.000 Treffern eher keine Antwort. Mir fehlt auch momentan etwas der Ehrgeiz.

Wenn du Zucker und Salz im Überfluss anbietest, wie viel Zucker und wie viel Salz löst sich dann? Darauf läuft es doch hinaus. Und ich habe so gar keinen Plan. OK, bin auch nur Nebenfachchemiker. Aber das wurmt mich doch.

Eine wahrlich gute Frage. Vielleicht stelle sie sie ab und zu mal wieder ein.

Ausprobieren.