Krückstockschaltung(Trabant, Wartburg) bei L17?


06.01.2022, 18:49

Nur Zum Hinweis: ich mache den L17 in Österreich

3 Antworten

Natürlich ist es eine H-Schaltung, die ist halt nur am Lenkrad verbaut und nicht in der Mittelkonsole. Automatisch ist da nichts, im ganzen Ostblock gab es kein "normales" Auto mit Automatikgetriebe.

Die Anordnung des Schaltknaufs / Schalthebels ist führerscheinrechtlich nicht relevant. Der Trabant wird manuell mit Kupplung und Schalthebel bedient. Mit einem reinen Automatik-FS kommst du also nicht weit.


GodClones 
Fragesteller
 06.01.2022, 18:48

Ich meinte nur, wenn ich den Führerschein mit einem Wartburg machen möchte, ob ich dann eh keinen Automartikführerschein bekomme?

0
NaIchHalt09  06.01.2022, 18:53
@GodClones

Du lernst auf dem von der Fahrschule gestellten Fahrzeug. Welche Fahrschule bildet auf Oldtimern aus?

0
GodClones 
Fragesteller
 06.01.2022, 18:54
@NaIchHalt09

In österreich muss man 3000 kilometern mit den Eltern oder Bekannten fahren für l17

0
NaIchHalt09  06.01.2022, 19:00
@GodClones

Noch einmal zum Mitmeisseln für den Steinmetz: die Funktionsweise und auch die Anordnung der Gänge ist nicht Führerscheinrelevant. Trabi und Wartburg haben ein manuelles Getriebe.

0
SchneemannOlaf  20.03.2022, 00:48
@GodClones

Wenn du auf einem Schaltwagen lernst, darfst du danach auch Automatik fahren, aber nicht umgekehrt. Wobei es heutzutage wohl etwas anders ist. Es fahren immer mehr Fahrschulen mit E-Autos und damit quasi wie Automatik. Um dennoch Schaltwagen fahren zu dürfen, muss der Fahrlehrer mit dir eine bestimmte Anzahl an Fahrstunden auf einem Schaltwagen absolvieren. Das war früher anders.

Der Wartburg ist ein Schaltwagen.

0

Klar darfst du damit fahren.


GodClones 
Fragesteller
 06.01.2022, 18:44

Aber habe ich dann eh keinen Automatikschein?

0