Könnte man bei drohendem Hochwasser Schneekanonen einsetzen, um das Wasser länger an einem Platz zu halten?

4 Antworten

Schneekanonen brauchen Temperaturen von deutlich unter null Grad und verwandeln natürlich nur das Wasser an Ort und Stelle zu Schnee. Sie erzeugen kein Eis, sie versprühen Wasser, das Gefrieren bewirkt die kalte Luft.
Hochwasser wird meist durch viel Regen erzeugt, bei über null Grad.

Man könnte natürlich in den Hochlagen der Alpen Schneekanonen an Flüssen plazieren und so deren Wassermenge zu reduzieren, damit das Wasser nicht noch zu dem im Mittellauf dazu kommt. Das würde sich aber erst einige Tage oder eine Woche später bemerkbar machen, denn so lange braucht das Wasser für die Strecke.

Und wenn du mal die Durchflussmenge großer Flüsse bei Hochwasser ermittelst und die mit der Leistung aller Schneekanonen vergleichst, dann erkennst du die Sinnlosigkeit.

Man muss Überflutungsflächen schaffen. Viele Flussniederungen sind von Natur aus solche, wurden aber besiedelt. Es ist verständlich, dass man diese Flächen durch Dämme schützt, aber es muss ein Ausgleich her. Einer Wiese schadet es nicht, wenn sie mal eine Woche unter Wasser steht, solange noch kein Damm gebrochen ist und das Wasser nicht vergiftet ist.

ich glaube nicht, dass man mit Schneekanonen Hochwasser bekämpfen kann - denk mal daran, wie viele solche Geräte man herbeischaffen müsste und wie viel Energie für den Betrieb derselben benötigt wird

und Schnee taut nun mal sehr schnell ab, wohin mit dem Tauwasser?

früher hatte man neben den Flüssen genug Wiesenfläche, wo sich das Wasser verteilen konnte - dort wurden keine Wohnhäuser gebaut


Vivian5812 
Fragesteller
 26.12.2023, 14:18

Ja, du hast völlig Recht! Als Einzelmaßnahme sind Schneekanonen natürlich Quatsch.

Sie müssten an strategisch sinnvollen Orten platziert werden. Da, wo das Wasser als Schnee zum Beispiel in einen Wald gepustet werden könnte.

0
apt2nowhere  26.12.2023, 14:43
@Vivian5812

ein weiteres Problem: das Wasser steigt in der Regel rapide schnell an, das macht es eben so unkontrollierbar und die Schneekanonen stehen schnell unter Wasser

häufig befindet sich kein Wald in der Nähe - und was ist mit den Waldbewohnern?

eine derartige Reichweite haben Schneekanonen nicht

0

Dafür ist es zu warm.

Schneekanonen brauchen -5⁰ C.

Wenn es taut oder regnet hat es derzeit +5⁰ C.

Also 10⁰C zu warm.

Man kann das Wasser zu Schnee machen, aber ob das so viel Bringt glaub Ich nicht.


Vivian5812 
Fragesteller
 26.12.2023, 13:32

Es würde vielleicht zu einem großen Eisklumpen zusammenschmelzen, der dann langsam abschmilzt. Damit würde man Zeit gewinnen. Das Hauptproblem bei Hochwasser ist doch, dass viel Wasser sehr schnell abfließen will.

0
Christiangt  26.12.2023, 13:36
@Vivian5812

Ja du hast Recht, aber ob das Ausreicht effektiv das Problem einzudämmen ist die Frage . Hauptproblem ist aber auch das man die Dinger erstmal abbauen und Transportieren muss.

0
Vivian5812 
Fragesteller
 26.12.2023, 13:54
@Christiangt

Ja, du hast Recht, Transport etc. stellen auf jeden Fall ein Problem dar. Auch, wohin mit den Schneehaufen?

1