Könnt ihr eine Festplatte empfehlen?

7 Antworten

Von Experte DomeLPs bestätigt

Ich würde bei Festplatten immer auf NAS-Platten setzen. Also WD Red oder Seagate Ironwolf. Diese sind eventuell 20-25% teurer als eine Consumer-Platte aber rechnerisch auf die 300%ige Arbeitsbelastung ausgelegt.

Bei Festplatten sollte man alle 2-3 Monate einmal die SMART-Werte checken denn HDDs warnen dich frühzeitig vor bevor sie ausfallen.

HDDs sind ideal für Daten - sie warnen dich frühzeitig vor einem Ausfall und bieten dir mehr Speicher für den gleichen Preis.

Für das Bediebssystem und Programme würde ich schnellere SSDs empfehlen. Idal ist also eine 256GB - 500GB SSD (SATA SSD reich in der Regel) und eine oder mehrere HDDs mit 2-10 TB je nach Speicherbedarf.

Falls es ein Stand-PC ist wäre das meine HDD Auswahl: https://geizhals.de/?cat=hde7s&xf=1080_SATA+6Gb%2Fs%7E10870_NleiseAS%7E3772_3.5%7E957_Seagate%7E957_Western+Digital%7E958_2000

Ich würde mind. 2TB nehmen da 1TB am teuersten pro TB Speicher ist. Lieber Reserve haben als nachher dann noch einmal so eine kleine dazukaufen zu müssen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

KingSchnitzelEZ 
Fragesteller
 06.10.2022, 10:48

Ich habe wie gesagt keine Ahnung von Pcs und verstehe nur Bahnhof. Diese Irenwolf vom Link sieht gut aus . Gehäuse ist von Megaport.

0
Mark Berger  06.10.2022, 14:31
@KingSchnitzelEZ

dann passen alle von mir genannten HDDs rein - du musst nur schauen wie du diese dann in deinem Gehäuse einbauen kannst

1

Ich glaube du machst dir dir entscheidung zu schwerer als sie ist.

Relativ langsam sind sie alle, 7200 rpm ist etwas schneller als 5400 rpm. Aber wenn du es eilig hast bist du bei HDDs falsch...

Desktop, "Gaming"/Performance, Enterprise und NAS Platten sind okay, hauptsache du nicht keine Archiv- oder Überwachungs-Platten. Teilweise sind die features etwas unterschiedlich(z.B. haben Desktop festplatten oft funktionen um strom zu sparen und leiser zu laufen, die fallen bei NAS platten oft weg), und NAS platten halten länger, und Enterprise platten am längsten. Wobei Festplatten alle relativ lange halten...

Also, WD Blue, WD Red, WD Black, Seagate Barracuda, Seagate Ironwolf, Seagate Firecuda, Toshiba P300, Toshiba N300, Toshiba X300, alle okay imo. Klar gibt es unterschiede, aber bemerkt man die als durchschnittlicher Nutzer? Wohl kaum.


Von Experte Mark Berger bestätigt

Als "Datenfriedhof" vermutlich sowas wie die Seagate Barracuda 2TB für knapp 48€.

Wenn aber Windows und / oder Spiele drauf gepackt werden sollen, dann eher sowas wie Crucial BX500 mit 2 TB. Die ist natürlich deutlich teurer, aber eben auch 3 mal Schneller als die Seagate. Damit bootet Windows innerhalb von 15 Sek und ist einsatzbereit. Die Ladezeiten der Spiele sind ebenfalls etwas besser.

Schau aber vorab nach, welche Festplatten überhaupt in dein Gehäuse passen. Das kannst du auf der Hersteller Seite vom Gehäuse nachlesen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Mark Berger  06.10.2022, 09:53

Ich würde als Datengrab eher eine NAS-HDD nehmen. Die sind von Preis/Leistung deutlich besser da die auf die 3-fache Arbeitsbelastung ausgelegt sind. Ich habe jahrelang für Firmen Rechner gewartet und das bei hunderten Systemen. Bei denen mit NAS-Platten waren deutlich weniger Ausfälle zu verzeichnen und in der Regel auch eine längere Nutzungsdauer bevor die SMART-Werte schlecht wurden...

Eine Barracuda kostet 50 EUR und die Ironwolf dann schon 75 EUR aber die 25 EUR mehr zahlen sich meiner Meinung nach wirklich aus!

2
KingSchnitzelEZ 
Fragesteller
 06.10.2022, 10:46

Auf dem Gehäuse steht Megaport.

0

Soll auf die Platte Windows installiert werden ? Wenn ja würde ich eine SSD empfehlen.

Wenn sie nur für Daten genutzt werden soll tut es auch eine HDD.

Wäre noch gut zu wissen was für ein Mainboard du verbaut hast das kannst du bspw. mit dem Programm CPU-Z nachschauen.

LG


3 TB habe ich auch. Kommt gut damit klar. Schau, das die Lesegeschwindigkeit vernünftig ist, informier dich da beim Fachhändler.