Kennt jemand ein gutes Notebook auf den alle Adobe Programme fließend laufen würden?

2 Antworten

ALLE?

NEIN, denn es gibt Programme von Adobe die sogar die leistungsstärksten PCs je nach Aufgabe über mehrere Stunden vollauslasten und ein Notebook ist in keinem Fall dafür ausgelegt.

Du solltest dir überlegen wofür du das Notebook wirklich benötigst. Denn oftmals ist ein günstiges Notebook (evtl. auch gebraucht) in Kombination mit einem leistungsstarken Desktop PC günstiger und sinnvoller.

Das Notebook nutzt man in den Vorlesungen um mitzuschreiben und für Präsentationen. Wenn während des Studiums eine praktische Arbeit in der Uni ansteht stehen dort meist auch die passenden Rechner zur Verfügung und für die Nacharbeit zu Hause kann man dann den leistungsstarken Desktop Rechner nutzen.

Das hat auch den Vorteil das man regelmäßig wichtige Arbeiten auf beiden Rechnern sichern kann (evtl. auch über eine Cloud), sodass man bei einem Gerätedefekt nicht ganz ohne Daten und ohne Rechner dasteht.


Primon 
Fragesteller
 31.10.2021, 19:01

Es reicht mir aus schlichtweg etwas tragbares zu haben, mit dem ich während der Pausen, hin - und Heimfahrt, an meinen Projekten weiterarbeiten kann. Ein PC oder Laptop wäre da natürlich auch eine gute Option. Da ich als Student jedoch nicht sehr viel Budge übrig haben, kann ich mir lediglich etwas solides leisten und vorallem nicht beides.

0
bcords  01.11.2021, 08:35
@Primon

Ich habe mir gerade deine anderen Fragen angesehen. Dabei bin ich auf diese Frage gestoßen:

https://www.gutefrage.net/frage/macbook-oder-notebook-fuers-designstudium

Muss ich davon ausgehen, das du nur ein Budget von 600,-€ hast? In dem Fall wird es schon sehr schwer dir was passendes zu empfehlen und es kann auch nicht optimal sein, denn die Preise für Hardware sind derzeit sehr sehr hoch, sodass Geräte die vor zwei Jahren etwa 500,-€ gekostet haben nun 700,-€ und mehr kosten. Insbesonders wäre ein Gerät mit eigenständiger Grafikkarte bei deinen Anforderungen wünschenswert, was bei einem Neugerät aber auszuschließen ist.

Hier zwei Empfehlung für ein gebrauchte Geräte:

https://www.itsco.de/notebook-lenovo-thinkpad-e570-intel-core-i7-7500u-2x-2-7ghz-20h5-26442.html

https://www.itsco.de/notebook-hp-zbook-15-g3-intel-core-i7-6700hq-4x-2-6ghz.html

Die Grafikkarten in den Geräten sind in etwa gleich schnell (die GTX 950M dürfte etwas schneller sein), das Lenovo Gerät hat allerdings nur 8GB RAM die ich empfehle auf 16GB aufzurüsten. Und bei beiden Geräten halte ich die SSD für zu klein für Videobearbeitung.

Hier eine Neuware:

https://www.itsco.de/notebook-hp-zbook-15-g3-intel-core-i7-6700hq-4x-2-6ghz.html

Leider keine eigenständige Grafikkarte, dafür aber Sechs Kerne, 16GB Ram und zumindest eine SSD die nicht sofort zu klein ist (Dürfte aber auch gerne größer sein. Aber leider keine vollwertige Tastatur mit Ziffernblock.

0

Frag doch einmal bei Apple-Systemhäusern nachgebrauchten Macbooks. Besser ein 2-jähriger Apple als ein neues Notebook.

Wir arbeiten als aktive Designer auch noch auf einem iMac Baujahr 2013. Mit der letzten Kaufsoftware Adobe CS6. Im Bereich Grafik (Logoentwicklungen, Packungsdesign), Bildbearbeitung und Layout geht damit alles.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung