Kennt jemand dieses kleine Insekt aus einem Zimmer?

3 Antworten

Hallo ,

Es handelt sich um die Larve eines Speckkäfer .

In der Natur sind sie gern gesehen und nützlich , aber

alle Speckkäferlarven egal welcher Art sind Material und Hygieneschädlinge  

Sie ernähren sich von Wolle , Pelze , Teppiche , Nahrungsmittel , Holz , Federn uvm. 

Wie du sie bekämpfst , siehe Link

https://www.hausgarten.net/gartenpflege/pflanzenschutz/speckkaefer.html

Wo sich die Larven gerne verstecken

https://www.gartenbista.de/schaedlinge/speckkaefer-speckkaeferlarven-bekaempfen-hausmittel-fallen-7737

Foto Speckkäfer & Larven http://www.gabi-krumm.de/speckkaefer.htm

Die Pfeilhaare der Larven können auch Allergien auslösen .

LG Sonja  

Woher ich das weiß:Recherche

Das ist die Larve eines Speckkäfers - wovon es viele verschiedene gibt

https://www.google.de/search?q=dermestidae+larven&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwikhYizooboAhWKzYUKHcDsCUQQ_AUoAXoECA0QAw&biw=1192&bih=667

Alle aber zählen im Haushalt zu den Schädlingen, da sie an Lebensmitteln, Tierfutter, Teppichen, Federn, Pelzen, Kleidung, Wollstoffen etc. fressen.

Genau in der Tüte der Kuscheltiere sehr penibel nachforschen, ob noch weitere unterwegs sind, die Stofftiere selbst untersuchen danach.

Kuscheltiere werden sich kaum bei 60° waschen lassen, somit alle ein paar Tage einfrieren, auftauen, wieder einfrieren, wieder auftauen ... das ganze etwa drei/viermal. Somit dürften auch andere, noch lebende Larven und Eigelege zerstört werden.

https://www.ungeziefer-und-schaedlinge.de/speckkaefer-bekaempfen.php

Entsorgen muß man die Stofftiere nicht, solange man die Larven bekämpfen kann.


Das ist eine Speckkäferlarve, die frisst Bettfedern, weshalb man sie gern unter Betten oder in Bettkästen finden, aber auch Wolle, Seide, tote Isekten. sie ist ein Mateiralschädling.

Kein Grund zur Panik, die Käfer legen nicht tausende von Eiern und die Larven wird wird man wieder los. Wenn du noch mehr findest (ums Bett, unter/auf Wollteppichen etc), solltest du auch mal das Bett von der Wand rücken und unter die Waschleisten gucken. Da verstecken sie sich manchmal.