Keine Lust nach Kosovo zu gehen was tun?

5 Antworten

Ich finde es schon wichtig. Meine Eltern sind seit ich 10 bin nicht mehr geflogen. Nachdem ich letztes Jahr da war, verstehe ich auch warum aber du wirst ihn nicht von seiner ganzen Verwandtschaft und seinen Wurzeln fernhalten können. Man wächst hier auf wie ein Waisenkind fast nur mit Mutter und Vater, wenn sie in Kosovo irgendwann nicht mehr da sind wird er seine eigene Familie nicht kennen. Meine Oma habe ich bis zu ihrem Tod nicht gesehen, kannst du dir vorstellen wie das ist? Der andere Opa ist gestorben kurz bevor wir nach Deutschland geflogen sind erinnere mich an ihn nicht.
Der zweite Opa hat ein paar Jahre noch gelebt, kann mich nur an zwei Situationen mit ihm erinnern. Und die einzige Oma die viel Zeit in meiner Kindheit mit mir verbracht hat habe ich nach 17 Jahren nun wiedergesehen und war geschockt, weil es ein ganz anderer Mensch war als in meiner Erinnerung.
Ich werde nie mit ihnen sprechen können und erfahren wie ihr Leben war, was sie für Menschen sind und wie sie aufgewachsen sind. Ich wusste nicht mal dass die Oma noch 3 Geschwister hat und alle dort mit ihren Familien leben. Du wächst in Deutschland isoliert auf und richtig deutsch wird er sich eh nicht fühlen weil du auch nicht komplett deutsch bist.


elinax94  01.02.2022, 13:52

Ich finde auch diese Ratschläge die du hier bekommst ist mehr wie die Deutschen es denken, aber richtigen Zusammenhalt in der Familie gibt es bei denen nicht sondern oft Sorgerechtstreit oder um das Erbe.
Man kann aus beiden Kulturen das beste mitnehmen, dein Sohn wird praktisch nicht existieren auch für sie dort. Sie schicken nur Geschenke an seinem Geburtstag und sehen Fotos. Es wird für ihn schrecklich sein dass sie alle dort gelebt haben und er eigentlich eine große Familie hat, aber er nicht die Möglichkeit hatte sie richtig kennenzulernen und von ihnen abgeschnitten war. Und er wird für sie auch ein Fremder sein. Ob das ihn zu einem besseren Menschen macht?

0
elinax94  01.02.2022, 13:55

Eher deutsch ist auch nicht ganz deutsch, er wird weder deutsch noch so wie die dort sein. Und nirgendwo eine Heimat oder ganz dazugehören.
Wenn er hier aufwächst wird er schon deutsch sein, es wird nichts daran ändern wenn er seine Familie und Wurzeln kennt und selber entscheiden kann wie er sein möchte.

0

Möchtest Du von diesen keine Anrufe mehr bekommen sperre deren Telefonnummer. Das geht mit dem Handy leicht. Alternativ dazu kannst Du Dir auch eine neue Telefonnummer geben lassen und die bisherige funktioniert nicht mehr für Dich. Die neue darfst Dann natürlich nur an ausgesuchte Mitstreiter weiter geben.

Lass Dich zu nichts drängen, bleibe standhaft.

Ich gebe dir jetzt einen Rat und ich hoffe, dass du ihn dir zu Herzen nimmst. Ich bin mittlerweile 15 Jahre alt und mein Vater ist mit mir auch seitdem ich 1 Jahr alt war nicht nach Kosovo gefahren. Vor einem halben Jahr habe ich es erst geschafft mich durchzusetzen und ihn zu überzeugen mich dorthin zu lassen. Alles was ich auf albanisch kann habe ich mir selbst beigebracht weil er es mir nicht beibringen wollte und mit meinen Verwandten verstehe ich mich auch Bestens, obwohl ich momentan noch großteils auf Englisch sprechen muss. Glaub mir, es ist sehr wahrscheinlich, dass dein Kind später genauso sauer auf dich sein wird wie ich auf meinen Vater jetzt, weil es einfach nicht okay ist sein Kind von seiner Familie und seinem Land fernzuhalten. Auch wenn du deine Verwandten für toxisch hälst, heisst es nicht, dass dein Kind genau das gleiche empfinden wird wenn es älter ist. Du musst ja nicht ständig hinfahren, nur manchmal. Probier einfach irgendwie mit deinen Verwandten auszukommen, deinem Sohn zuliebe. Du musst ihn auch nicht vollkommen albanisch großziehen, aber zeig ihm wenigstens ein bisschen von der albanischen Kultur und Sprache. Vertrau mir bitte auch wenn wir uns nicht kennen, ich kann nicht mit ansehen wie einem Kind dasselbe passiert was mir passiert ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schick ein Foto. Und fahr nicht. Ist ja auch mit Fahrkosten und den üblichen Geschenken teuer. Das sind sie dir nicht wert. Und dein Kind geht vor.