Katze hat Lungenkrebs?

8 Antworten

Natürlich ist das möglich. Der Tierarzt wird doch sicher gesagt haben was ihr machen sollt.

Und falls die Katze stirbt was ich nicht hoffe solltet ihr wieder eine neue holen, damit die 2. mit ihr spielen kann.


NaniW  23.04.2021, 18:47

eine neue Katze dazu holen, ist generell eine gute Idee. Aber hier MUSS man auf so einige Dinge achten, damit eine Vergesellschaftung auch klappt !! BITTE niemals, einfach zwei Katzen zusammen setzten, ohne darauf zu Achten, ob sie auch zusammen passen.

Hier ist Wichtig, wie alt die bereits vorhandene Katze ist, ob weiblich/männlich, welchen Charakter die vorhandene Katze hat und so weiter.

Ausführliche Tipps kann ich gerne geben.

Alles Gute

LG

1

Das tut mir sehr leid.

Leider können Katzen genauso schwer und unerwartet krank werden, wie Menschen auch.

Was hat denn der Arzt dazu gesagt? Mit 5 Jahren hätte es noch eher Sinn eine Behandlung zu versuchen, als wenn sie schon älter wäre. Meint er denn, dass man etwas machen kann? Wenn nicht, müsst ihr wohl oder übel, so schwer und traurig es ist, über eine Einschläferung nachdenken, auch zum Wohl eurer Katze.

Wie alt ist denn eure andere Katze? Als unser Kater im Januar starb war unsere Katze 15. Deshalb haben wir keine zweite Katze geholt. Zwei Monate später ist dann auch sie gestorben.

Wenn die Katze noch jung ist, solltet ihr aufjedenfall darüber nachdenken eine zweite Katze wieder zu holen.


LottaProblems 
Fragesteller
 23.04.2021, 14:20

Davon weiß ich nichts da meine Mutter alles weiß. Die andere kam aus einem Katzenretterheim oder so und deshalb weiß man ihr Alter nicht.

1
RammWild  23.04.2021, 14:24
@LottaProblems

Dann solltest du mal mit deiner Mom drüber reden. Leider sterben sehr viele Tiere schon so jung, besonders an Krankheiten, wie Krebs. Bei meiner Tante ist damals der Hund mit nur 4 Jahren an Krebs gestorben. Ich hoffe, dass es für eure Katze nicht aussichtslos ist und man noch behandeln kann, denn 5 ist wirklich kein Alter für eine Katze.

1
NaniW  23.04.2021, 18:48
@LottaProblems

OK, mit welcher Begründung ? Hat der Tumor dermaßen die Lunge befallen ? Inoperabel ? Warum jetzt so plötzlich ?

0
LottaProblems 
Fragesteller
 23.04.2021, 18:50
@NaniW

Alles was ich mitbekommen habe ist dass sie extrem schwer atmet und nur liegt.

0
RammWild  23.04.2021, 20:04
@LottaProblems

Das tut mir sehr leid, aber wenn der TA meint, dass es das beste ist sie einzuschläfern, dann ist es zum Wohl der Katze auch am besten. Wir mussten unsere Sheila auch am 26. März einschläfern. Die Behandlung hatte nicht angeschlagen und es stellte sich heraus, dass sie eine Art von Blutkrebs hatte.

1

Na klar kann das sein, Lungenkrebs kann jeder bekommen, egal welches Alter. Doof ist es natürlich trotzdem.

In dem Falle, dass sie verstirbt - nur mit der Ruhe. Alle erstmal ausatmen und trauern lassen und dann kann man sich irgendwann Gedanken um eine neue Zweitkatze machen.

Mein Beileid!

EDIT: Ich sehe gerade die Katze ist schon tot. Mein doppeltes Beileid. Wenn ihr als Familie entscheidet, jetzt könnte der Zeitpunkt für eine neue Zweitkatze sein, dann würde ich genau das machen wollen. Besonders, wenn die andere Katze es gewohnt ist in Gesellschaft zu leben. (Wobei zu zweit halten immer besser ist als eine Einzelhaltung.) Ich wünsche euch ganz viel Kraft!

Woher ich das weiß:Hobby

Hallo  LottaProblems

Rede bitte mit deine Mom, das sie dir die Wahrheit sagen soll, was mit eurer Katze wirklich los ist. Wie alt bist du denn ? Auch Katzen können, wie wir Menschen, an verschiedenen Formen von Krebs erkranken. Das kann in jedem Alter passieren, leider. Wichtig ist auch bei Katzen, die Früherkennung. Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto besser stehen, vor allem bei Gutartigen Krebsarten, die Heilungschancen.

Generell gilt, wenn sich die Katze anders Verhält als gewöhnlich, BITTE einmal zum Check Up zum TA !

Krebssymptome können auch Anzeichen für andere Erkrankungen sein.

Die häufigsten Anzeichen für Krebs:

  • Schwellungen am Körper
  • Gewichtsverlust
  • Appetitsverlust
  • Atemprobleme
  • Wiederkehrende Verdauungsprobleme
  • Wunden, die nicht oder nur sehr langsam verheilen
  • Im Kot oder im Nasenausfluss sind Spuren von Blut erkennbar
  • Bewegungsabläufen wirken eher steif

häufige Tumor-Arten bei Katzen:

  • Lymphosarkom
  • Leukämie
  • Plattenepithelkarzinom (Hautkrebs)
  • Basalzelltumor (Hautkrebs)
  • Fibrosarkom (Hautkrebs)
  • Mammakarzinom (Brustkrebs)

Krebsbezeichnungen:

  • Abgekapselt: Wenn der Tumor eine Kapsel gebildet hat, ist das sehr gut. Denn er kann leichter entfernt werden als ein Krebs, der in das Gewebe einwächst.
  • Benigne: Benigne bedeutet gutartig. Doch auch gutartige Tumore können Schaden anrichten, wenn sie z.B. durch ihr Wachstum gesundes Gewebe verdrängen oder z.B. Blutgefäße abklemmen.
  • Invasiv: Invasives Wachstum bedeutet, dass das Krebsgewebe in gesundes Gewebe einwuchert und z.T. nur schwer vom gesunden Gewebe zu unterscheiden ist.
  • Karzinom: Bösartiger Krebs, der von Zellen ausgeht, die die Oberfläche der Haut, der Schleimhäute und von Drüsen bilden.
  • Malgne: Tumore bezeichnet man als maligne (bösartig), wenn sie eines oder mehrere dieser Kennzeichen aufweisen: sehr schnelles Wachstum, Einwuchern in das Gewebe und Metastasierung.
  • Metastasierung: Streuung des Krebses. Wenn sich entartete Zellen von der Krebsgeschwulst ablösen, an einem anderen Ort im Körper anwachsen und eine Tochtergeschwulst (Metastase) bilden, spricht man von Metastasierung.
  • Sarkom: Diese Krebsarten gehen von Zellen aus dem Binde- und Stützgewebe des Körpers aus. Mit einer Vorsilbe wird der genaue Entstehungsort bezeichnet. Ein Osteosarkom (Osteo = Knochen) beispielsweise ist Knochenkrebs.
  • Tumor: Mit Tumor bezeichnet man ein Geschwulst. Theoretisch kann auch eine völlig harmlose Beule ein Tumor sein. Tumore, bei denen eine Gewebewucherung zugrunde liegt, können gutartig oder bösartig sein.

Die Behandlung, richtet sich immer nach der Art und dem Grad der Erkrankung. Ob es operabel oder inoperabel ist. Ebenso kann man mit Bestrahlung oder Chemotherapie behandeln.

Hier kann auch, eine CBD Öl-Behandlung für Haustiere, Unterstützend helfen.

Ebenso ist die gesunde, Artgerechte Ernährung Wichtig. Sinnvolle Leckereien voll mit Vitaminen, verdaulichen Eiweißen und wertvollen Fetten sind gut.

Bitte beim TA auf die Zusatzausbildung Onkologie achten !

Alles Gute

LG 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

LottaProblems 
Fragesteller
 23.04.2021, 18:40

Die Katze ist schon tot.

0
LottaProblems 
Fragesteller
 23.04.2021, 19:43
@NaniW

COPD. nichtnur lungenkrebs. Lustig... dieses copd ist bei unserer Familie wie ein Fluch. Großmutter und Großvater an COPD Wegen rauchen gestorben und jetzt auch noch die Katze. Wie geht das???

1
NaniW  23.04.2021, 19:58
@LottaProblems

haben die Großeltern im selben Haus gelebt ? Kam die Katze also Regelmäßig mit dem Zigarettenrauch in Kontakt ? Schon mal was von passiven Rauchern gehört ? :-( Es kann aber auch einfach nur Zufall sein.

COPD ist eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung, wie wurde diese denn Diagnostiziert ? Ihr müsst ja dann vorher schon damit in Behandlung gewesen sein. Die kommt ja nicht von jetzt auf gleich, weil man einen Lungentumor entdeckt hat. Und leider ist COPD, seit ca. 2018, eine scheinbar beliebte Modediagnose bei TÄ.

Warum wurde denn so schnell eingeschläfert ? Warum wurde keine zweite Meinung eingeholt, bei so einer harten Diagnose ?

Alles Gute

LG

0
LottaProblems 
Fragesteller
 23.04.2021, 20:03
@NaniW

Nein die sind schon seit 2014-16 tot. Wir sind umgezogen letztes Jahr und wir hatten die Katzen erst später geholt.

1
NaniW  23.04.2021, 20:13
@LottaProblems

Hm, Ok. Aber das mit der COPD finde ich fragwürdig. Und schade, das ihr einfach so schnell habt einschläfern lassen, ohne mal eine zweite Meinung zu hören.

Alles Gute

LG

0
LottaProblems 
Fragesteller
 23.04.2021, 20:14
@NaniW

Ja nachfragen kann ich nicht denn meine Mutter weint schon den ganzen Tag deswegen

1

Das tut mir sehr leid.

Warum deine Katze so früh so krank geworden ist, weiß man nicht, das passiert leider einfach.

Der Tierarzt wird genau erklärt haben, wie es jetzt weiter geht. Ich vermute du bist Kind/Jugendliche/r, dann spreche mit deinen Eltern darüber. Je besser du bescheid weißt umso besser kannst du damit umgehen.

L. G. Lilly