Kater frisst nach Besitzerwechsel nicht?

3 Antworten

Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Katze in einer neuen Umgebung gestresst und verängstigt ist. Es kann einige Zeit dauern, bis er sich an sein neues Zuhause(für dich vorübergehend, für die Katze nicht) gewöhnt hat.

Zunächst einmal ist es wichtig , dass er hydratisiert bleibt. Du kannst ihm auch spezielles Nassfutter oder Katzenmilch anbieten, um sicherzustellen, dass er ausreichend Nahrung erhält. Es ist wichtig, ihm genügend Zeit und Ruhe zu geben, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und sich sicher zu fühlen.

Es ist auch wichtig, ihn nicht zu bedrängen oder zu zwingen, zu essen, da dies den Stress nur verschlimmern kann. Du kannst versuchen, ihn mit Spielzeug oder Leckerlis zu locken und ihn langsam und vorsichtig an seine neue Umgebung zu gewöhnen.

Es kann auch hilfreich sein, das Futter an verschiedenen Stellen im Haus zu platzieren, um den Kater dazu zu bringen, aufzustehen und herumzulaufen.

Wenn er jedoch weiterhin nichts frisst oder trinkt und das schon über viele Tage, solltest du ihn unbedingt einem Tierarzt vorstellen, um sicherzustellen, das er wieder frisst und trinkt.

Das ist normal. Das Tier ist noch verstört durch die fremde Umgebung - andere Geräusche, andere Menschen usw.

Stell ihm Fressen hin und lass ihn in Ruhe. Vor allen Dingen nachts solltest Du Futter hinstellen. Wenn alles ruhig ist und er sich unbeobachtet fühlt wird er schon fressen.

Zwei Tage sind keine Zeit.

Futter hinstellen und ihn komplett in Ruhe lassen, am besten das Zimmer verlassen.