Kann mit wer bei Chemie helfen?

3 Antworten

Archimedes ist nicht viel schwerer als das Wasser gleichen Volumens, ein bisschen reicht schon. (Wären Menschen viel schwerer als Wasser, also mit einer wesentlich höheren Dichte, könnten sie nicht schwimmen!)

Da A. aber in die Wanne eintauchte, verdrängte er Wasser, das lief über. Die entscheidende Erkenntnis war, dass das verdrängte Wasser dem Volumen des Körpers entspricht. Die Schwierigkeit bei der fein verzierten Krone war ja, dass man ihr Volumen nicht berechnen konnte. Bei einem Goldquader (Barren) hätten die Griechen kein Problem gehabt das Volumen zu berechnen und dadurch die Reinheit des Goldes zu ermitteln.

Das aufgefangene Wasser hingegen kann man gut messen und dadurch aif das Volumen der Krone schließen.

Wieso habt ihr das eigentlich in Chemie? Das ist doch Mathe, oder bestenfalls Physik?

Zu 1: Taucht ein Körper beim Einstieg in die randvoll gefüllte Badewanne mehr oder weniger ein, so verdängt der eingetauchte Körper Wasser.

Das verdrängte Wasservolumen V(Wasser) = V(untergetauchter Körper).

Zu 2: Jetzt rechnest Du die beiden Volumina mit der von Dir angegebenen Formel aus.

Der Körper mit dem größeren Volumen verdrängt auch mehr Wasser.

Zu 3:

a) Angenommen, das Goldstück und die Fälschung haben die gleiche Masse, dann haben sie nach rho = m/V ein verschiedenes Volumen. Sie verdrängen beim Eintauchen in eine Flüssigkeit verschiedene Flüssigkeitsvolumina.

b) Angenommen, das Goldstück und die Fälschung haben das gleiche Volumen, dann müssen sie eine verschiedene Masse haben (rho = m/V). Diesen Unterschied kann man mit einer Waage feststellen.


Bevarian  20.09.2018, 19:14
Der Körper mit dem größeren Volumen verdrängt auch mehr Wasser.

bei gleicher oder höherer Dichte, bitte... ;)))

1

Dichte, Volumen und Masse sind physikalische, keine chemische Größe

1) Mit der Masse von Archimedis hat es nicht viel zu tun, mit der Wasserverdrängung. So geht es auch schon aus dem Schrieb mit der Krone des Königs hervor.

2) Masse und Dichte sind gegeben, mit der Formel ist das Volumen gut rechenbar. Wenn du 1 nachvollziehen kannst ist es auch ersichtlich welches mehr Volumina Wasser verdrängen müsste.

3)Im letzten Abschnitt des Textes steht es sogar. Jetzt setz denn Zusammenhang mit der Wasserverdrängung, jetzt stellt er eine Goldklumpen und die Krone vom selben Gewicht unter Wasser und misst die verdrängte Volumen an Wasser. Welcher Unterschied dürfte sich ergeben ...