Kann mit jemand erklären wie das mit der Zulassung von Motorrädern funktioniert?

5 Antworten

Wenn ein Fahrzeug die jeweils aktuellen Abgasnormen erfüllt, kann dessen Erstzulassung erfolgen. Wenn ein Fahrzeug einmal zugelassen war, kann es anschließend nach Belieben immer wieder an- und abgemeldet werden.

Wird ein Fahrzeug hergestellt, aber noch nicht zugelassen, kann es passieren, dass sich zwischenzeitlich die Abgasnormen ändern und das Fahrzeug diese nicht mehr erfüllt. Es kann dann, ggf nach einer Übergangsfrist, schlichtweg nicht mehr zugelassen werden und ist somit nur noch ein Teilespender.

Um das Problem zu vermeiden, werden Neufahrzeuge oft für einen Tag zugelassen ("Tageszulassung"), damit ist sichergestellt, dass sie später jederzeit wieder zugelassen werden können, selbst wenn sie jahrelang herumstehen.

Hallo erstmal, natürlich darfst Du auch Gebrauchte fahren oder neue älteren Baujahrs.

Es zählt immer das Modelljahr.

Leichtkrafträder sind zulassungsfrei (§ 3 Abs. 2 Nr. 1 lit. c FZV) und nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz steuerfrei. Sie müssen ein eigenes amtliches Kennzeichen nach Anlage 4 Abschnitt 1 Abs. 1 FZV führen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Leichtkraftrad

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

einmal zugelassen, gilt die sog. "besitzstandswahrung", wenn sich rahmenbedingungen wie abgasnormen usw. ändern. allerdings darf man ein fahrzeug nicht über längere zeit stillegen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn die Maschine bereits schonmal zugelassen war, ist das kein Problem.