Kann mir jmd bei dieser Textaufgabe helfen?

4 Antworten

Das ist ganz einfach: Zuerst berechnest du den Umfang des Kreises, den das Pferd läuft.

Das geht so: U(Umfang)=2 x π x r(Radius).

Dein Radius in dem Fall ist 5m, da das Pferd an einer 5 Meter langen Longe läuft. Also rechnest du:

2 x π x 5m = 31,42m.

Das ist die Lösung für Aufgabe a).

Um zu berechen, wie viel das Pferd nach 20 Runden gelaufen ist, multiplizierst du das Ergebnis aus Aufgabe a) einfach mit 20.

Das heißt: 31,42m x 20 = 628,4m.

Das ist das Ergebnis für Aufgabe b). Falls du noch Fragen hast, schreibe mich einfach an, ich beiße nicht :).

U=pi mal d oder U=pi mal 2 mal r

U=Umfang, pi ist immer 3,14, d= Durchmesser

r=Radius

ich glaube, dass man diese Aufgabe gar nicht lösen kann. Das Pferd wird vorher umfallen, weil ihm schwindelig geworden ist. Lauf du mal an einer Leine - im Verhältnis zur Größe des Perdes / deiner Länge - die ganze Zeit im Kreis....

Wie berechnet man denn den Umfang eines Kreises?