Kann mir jemand sagen wann ich runden oder nicht runden muss?

8 Antworten

Das kann man pauschal nicht sagen. Es hängt von der Aufgabenstellung, von der Genauigkeit der gegebenen Werte und von der zu erwartenden Genauigkeit der Ergebnisse ab. Scheingenauigkeiten in den Ergebnissen sollten vermieden werden. Wenn z.B. die gegebenen Werte Längenmaße sind, die auf km genau angegeben sind, bringt es nichts, auf dieser Grundlage Flächen zu berechnen, bei denen der cm² ausgewiesen wird.

Kommt auf die Anwendung an.

Geht es um Hochspannung? Da ist es väöllig egal, ob man 50001,397V oder 49997,223V hat --> runden auf 50000.

Geht es um die Temperatur in einem chemischen Prozess, bei dem bei 0,4°C zuviel die Anlage explodiert? --> nicht runden

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ET-Lehrer. Vorher Prozessleitelektroniker
Kann mir jemand sagen wann ich runden oder nicht runden muss?
zb wenn nichts in der Aufgabe von runden steht ,soll ich dann trotzdem runden oder nicht ,und auf welcher Zahl soll ich runden 10 ,100, 1000er ??

Das hängt von den Umständen ab.

Hallo Logiiiiico! Ich würde sagen, wenn in der Aufgabe nichts von Runden steht musst das auch nicht tun. Kommt auch drauf an welches Thema ihr gerade behandelt. Mach zur Sicherheit einfach mal beides. Auf 10er 100er oder 1000er kommt auf die Zahl an

Wir sollen bei Geld oder Längen immer auf zwei Nachkommastellen runden und bei allen anderen auf drei. Ich weiß allerdings nicht ob das nur bei meiner Schule so ist oder generell so.