Kann mir jemand diese Aufgabe lösen (lineares Gleichungssystem?

1 Antwort

Lass uns die Gleichungen Schritt für Schritt durchgehen:

  1. �−�=4
  2. xy=4 (1)
  3. (�−1)(�+2)=��+15
  4. (x−1)(y+2)=xy+15 (2)

Aus Gleichung (1) wissen wir, dass �=�+4

x=y+4. Wir können diesen Ausdruck für �

x in Gleichung (2) einsetzen:

((�+4)−1)(�+2)=(�+4)�+15

((y+4)−1)(y+2)=(y+4)y+15

Vereinfacht:

(�+3)(�+2)=�(�+4)+15

(y+3)(y+2)=y(y+4)+15

�2+5�+6=�2+4�+15

y2

+5y+6=y2

+4y+15

Wenn wir �2

y2

und 4�

4y von beiden Seiten subtrahieren, erhalten wir:

�=9

y=9

Wenn wir �=9

y=9 in Gleichung (1) einsetzen, ergibt sich:

�=9+4

x=9+4

�=13

x=13

Also sind die beiden Zahlen 13 und 9. Du kannst diese Lösung in beiden Gleichungen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist. Ich hoffe, das rettet deinen Vortrag!


leniandyou 
Fragesteller
 17.11.2023, 00:13

Dankeschön🙏! Ich habe die Lösung jetzt auch verstanden👍🏽

0
Halbrecht  17.11.2023, 02:50
@leniandyou

9 und 13 sind zwar richtig , aber Glg (3) ist Megafalsch .

Außerdem ist der Lösungsweg nicht dein gewünschter sondern eine bunte Mischung

das auch (4) falsch ist

  1. (x−1)(y+2)=xy+15 (2)

solltest du selbst sehen . . -1 * +2 = +15 ? wo sind die x und y Teile ?

0
Halbrecht  17.11.2023, 03:14
@Halbrecht

vergiss es , da habe ich was übersehen . Das stimmt natürlich

0
Halbrecht  17.11.2023, 02:46

Gleichung 3 ist grundfalsch . das ist Stoff der fünften Klasse und Chat macht das falsch ?

0
leniandyou 
Fragesteller
 18.11.2023, 20:52
@Halbrecht

Bei Chat GPT kam was ganz anderes raus.

Stoff der 5. Klasse sind Lineare Gleichungssysteme auch nicht.

Hab die Frage nur gestellt weil ich Hilfe beim Verständnis der Aufgabe brauchte.

0