Kann mir jemand den Kreislauf der Enzymkatalyse erklären?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

Enzyme befinden sich vor allem in unseren Verdauungsorganen wie Leber, Magen und Dünndarm, diese haben die Sufgabe größere Proteine oder lange Aminosäurenketten in Dipeptide bzw. kleine Bestandteile zu zersetzen.

1. Dabei dockt ein Enzym an do einem Substrat, das Enzym ist wirkungs und substratspezifisch, da unterschiedliche Enzyme unterschiedliche Substate zerlegen ( Schlüssel-Schloss-Prinzip), z.B. ist Amylase für Kohlenhydrate verantwortlich, um dieses in Glucuse zu zersetzen

2. Ist das Substrat im aktiven Zentrum werden die chemischen Bindungen und die Wasserstoffverbindungen im Inneren der in dem Fall Sacharose instabil, damit sich diese trennen können.

3. Nach der Zersetzung wird die Glucose freigesetzt, oftmals werden diese zuvor aber mit Wasser oder anderen anorganischen Stoffen in Verbindung gebracht damit diese als Glucose oder Fructose für den Körper verwertbar sind.

(Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne schreiben)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Mattes443 
Fragesteller
 29.05.2022, 16:30

Danke für die schnelle Antwort, das war das einzige was ich für die Arbeit nicht so richtig verstanden hatte für morgen.🙂

1
JB700IQ  29.05.2022, 16:43
@Mattes443

Gerne, ich wär durchaus bereit dir bei weiteren Fragen zu helfen.

Viel Erfolg für morgen.👍🏻

0