Kann mir jemand das bitte lösen?

4 Antworten

Die Gleichungen zu lösen, also x herauszufinden, ist aber doch kein Problem für dich, oder?

Sollen die "Rätsel" denn mehr sein als textliche Umschreibungen der Gleichungen, die auf der abstrakten Ebene verbleiben?

Lösungsmöglichkeit für Aufgabe a):

In einer Großtischlerei bestellt ein Kunde, nämlich ein Kantinenbetreiber, 97 Tische, um damit seine Kantine neu auszustatten. Der Auftrag muss in zwei Wochen abgewickelt sein.

Im Lager der Großtischlerei befinden sich bereits 17 fertig produzierte Tische. Die anderen müssen aber noch hergestellt werden. Ein Geselle schafft es, in zwei Wochen 8 Tische zu produzieren. Wie viele Gesellen muss der Meister in den kommenden Wochen dazu einteilen, um den Auftrag fristgerecht zu erledigen?

Und diese Anzahl an Gesellen ist dann die Variable x, die es zu errechnen gibt.

A) 97-17 = 8x.
80=8x | :8

10=x

B)

12x-4=3x +23 |-3x | +4

9x = 27 | :9

x=3

C)

4x-8=2x+14 | -2x | +8

2x = 22 | :2

x= 11


Paguangare  28.04.2023, 06:53

Die Aufgabenstellung lautete nicht: "Löse die Gleichungen", sondern "Schreibe zu jeder Gleichung ein Zahlenrätsel auf". Von daher zwar vielen Dank für die Berechnungen, aber du hast das Thema verfehlt.

1

Beispiel b)

Ich habe eine Anzahl Äpfel.
Wenn ich diese mit 12 multipliziere und dann 4 subtrahiere ist es genau so als enn ich die Anzahl mit 3 multipliziere und 23 addiere.


Paguangare  29.04.2023, 07:27

Schön, Äpfel also. Aber wieso sollte sich jemals im Leben die Frage stellen, dass man diesen Haufen Äpfel mit 12 multiplizieren muss und dann davon 4 abzieht? Ein praktischer Sinn in der realen Welt, warum es zu diesem Gleichungssystem kommt, ergibt sich so noch nicht.

Ein sinnvolles Beispiel mit Äpfeln, das in ein Gleichungssystem münden könnte, wäre hingegen: Ich habe eine bestimmte Anzahl von Äpfeln, die ich gerecht auf soundsoviele Kinder aufteilen möchte. Dabei ist zu bedenken, dass Kinder ab einem Alter von 12 Jahren einen Apfel mehr brauchen als jüngere Kinder, weil sie einen höheren Nährstoffbedarf haben. Wie viele Äpfel bekommt jeweils ein älteres Kind, wie viele Äpfel ein jüngeres Kind? Und falls die Rechnung nicht aufgeht, könnte ich das Problem durch den Zukauf eines weiteren Apfels lösen. Oder bleiben vielleicht am Ende ein oder mehrere Äpfel übrig, die man zu Apfelmus verkocht?

0
nematode  29.04.2023, 12:27
@Paguangare

Ach Gotte nee. Komplizierter geht´s jetzt wirklich nicht mehr 🥱

0

Für a) wäre das passend : " Insgesamt sieht man 97 Äpfeln in einem Bauernhof. Es gibt 8 Baumen von Äpfeln und 17 abgeholte Äpfel. Wie viele Äpfel gibt es in jedem Baum ? "

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik ist seit langem mein Lieblingsfach.🧮