Kann mi jemand hier helfen?

1 Antwort

Also um bei der a) zu zeigen, dass das eine Abelsche Gruppe ist musst du 4 Dinge beweisen:
1. das Assoziativgesetz gilt: das bedeutet a* (b*c) = (a*b)*c
2. das Kommutativgesetz gibt: das bedeutet a*b = b*a
3. es gibt ein Neutrales Element "e" für das gilt: a*e = a
in diesem Fall ist das Neutrale Element 0, da a*0 = 0 + a + 0 = a
4. Es gibt ein Inverses Element "a^-1" für das gilt: a*a^-1 = e
ehrlich gesagt keine Ahnung was das hier genau ist...

bei der b) muss du dann eine Zahl für g berechnen für die die Gleichung gilt
hierfür rechnen wir erstmal den linken teil was genauer aus:
g*(1*g) = g* (1g + 1+ g) = g* (2g +1) = (2g²+g+2g) + (1g + g + 1) = 2g² + 5g +1
dafür muss man jetzt ein g finden für das die gleichung 3 ergibt
das wäre irgendwie 0,35.. oder -2,85... ich weiß nicht sieht nicht so gut aus. kann sehr gut sein dass da irgendwo ein rechenfehler drin ist.

Ich hoffe das dir das trotzdem irgendwie helfen wird.