Kann man sich als Kampfschwimmer 2 Jahre lang verpflichten lassen?

3 Antworten

Nein, die Ausbildung allein dauert ja bereits 3 Jahre. Zeitsoldaten sollten nach Abschluss ihrer Ausbildung noch sieben Jahre Dienstzeit vor sich haben. Zivilpersonen verpflichten sich nach der Ausbildung für mindestens 15 Jahre. Mehr Infos findest du hier https://einstellungstest-bundeswehr.de/bundeswehr-kampfschwimmer-ausbildung/

Das macht doch überhaupt keinen Sinn. Die Ausbildung dauert ja allein 3 Jahre.

Die Bundeswehr schreibt dazu eindeutig:

Zeitsoldaten müssen nach Ausbildungsende noch sieben Jahre Restdienstzeit haben. Als Zivilist verpfichtet man sich bei der Truppe für mindestens 15 Jahre.

Quelle: https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/schwerpunkte/spezialkraefte-bundeswehr/karriere-kampfschwimmer

Du kannst dich auch nicht als Kampfschwimmer verpflichten lassen. Du kannst dich für eine Dienstzeitverpflichten und als Kampfschwimmer bewerben. Das bedeutet noch lang nicht das du am Ende auch beim KSM landet.

Wenn die Bundeswehr eine Mindestverpflichtungszeit von 4 Jahren vorgibt, kann man das akzeptieren oder man verpflichtet sich nicht. Handeln ist nicht vorgesehen.