Kann man HDR am Fernseher beliebig ein u. ausschalten?

1 Antwort

HDR (High Dynamic Range) soll dafür sorgen, dass man konstrastreichere Bilder angezeigt bekommt.

Es gibt dafür technische Voraussetzungen wie hohe Leuchtkraft beim Fernseher. Dazu sollte als Basis eine 4K-Auflösung vorhanden sein, sonst lohnt sich HDR nicht.

Wenn man es einschaltet, könnte es theoretisch die Monitor-Elektronik und das Panel stärker belasten, weil hohe Leuchtleistung gefragt ist. Ein Modus für dunklere Räume wäre da eventuell schonender.

Das eigentliche An- und Ausschalten schadet dem Fernseher nicht.

HDR funktioniert natürlich nur mit Dateien oder Streams, die überhaupt die Informationen liefern. Die gibt es kaum, beim normalen Fernsehen kann man sich schon über FullHD freuen, geschweige denn 4K oder HDR.

Da wird man selten bei Netflix, Amazon und Youtube fündig und benötigt dann auch eine leistungsfähige Internetverbindung, damit die Videos laufen.