Kann man einen Säulenbirnbaum alleine pflanzen oder braucht er zum Befruchten einen anderen Birnbaum als Nachbarn?

4 Antworten

Birnen brauchen einen Fremdbestäuber (nur wenige Ausnahmen, also notfalls in der Baumschule fragen, wenn du die genaue Sorte noch weißt, denn "Säulenbirnbaum " ist NUR die Wuchsform, nicht aber die Sorte...)

und sonst: geh mal in deiner Umgebung spazieren, denn jetzt blühen die Birnen ja bald und such mal: vermutlich gibt's in der Nähe einen anderen... dann reicht das - wir hatten in der ganzen Straße  nur 3 einzelne Birnbäume - hat trotzdem gut funktioniert - die Bienen sind clever ;-))


Das kommt auf die Sorte an manche sind selbstfruchtbar andere brauchen einen Fremdbestäuber

Um eine Befruchtung zu ermöglichen, ist der Birnbaum auf einen anderen Befruchter angewiesen. Das ist in der Regel ein anderer Baum mit den gleichen botanischen Eigenschaften, zum Beispiel ein zweiter Birnbaum.

Birnbäume können im Herbst, Frühjahr oder Sommer im Garten gepflanzt werden. Der beste Zeitpunkt ist der Herbst, da sich der Baum noch vor Wintereinbruch verwurzeln kann. 

LG

Obstbäume brauchen meines Wissens immer einen Befruchter in der Nähe. Die einzige Ausnahme sind Kiwis, meine ich, da muss man immer männliche und weibliche Pflanzen setzen.