Kann man ein Auslandsjahr mit 16 unabhängig von der Schule machen?

5 Antworten

Hallo Liana12316

wenn du mit deiner Frage meinst, dass du dich für ein Jahr beurlauben lassen kannst und in der Zeit im Ausland lebst und in die Schuel gehst: Das ist gut möglich. dazu:

  • Du musst überlegen, wohin es gehen soll. Das Auslandsjahr hat den Zweck, dass du Land, Leute, Kultur und Sprache gut kennenlerst. Du hast 50 Länder zur Auswahl. Die meisten deutschen Schüler gehen in englschsprachige Länder, vor allem die USA.
  • Organisiert wird das Auslandsjahr mit Hilfe von spezialisierten Austauschfirmen.
  • Die Kosten hängen om Land, dem Progamm und der Firma ab. Für die USA im günstigen Classic Programm hat man ca. 10000 Gesamtkosten, inkl. Taschengeld. Durch Ersparnisse, Fördermittel und Stipendien kannst du den Eigenanteil deiner Familie stark reduzieren. https://www.aufindiewelt.de/detail/schueleraustausch-usa-8-punkte-wie-man-das-high-school-jahr-gratis-bekommt
  • Stipendien und Fördermitttel findest du hier: https://www.aufindiewelt.de/stipendien

In jedem Falle ist das Auslandsjahr ein größeres Projekt. Zum Vorgehen: Du solltest das Auslandsjahr systematisch vorbereiten und erst nach genauer Prüfung unterschreiben. Dazu gibt es

Für die Auswahl der Austauschorganisation und des Austauschprogramms geht man am besten schrittweise vor. Es gibt viele seriöse Anbieter auf dem Markt. Außerdem werben auch "schwarze Schafe" für sich. Wichtig ist, nur solche Anbieter in den Blick zu nehmen, die seriös und leistungsfähig sind.

1) Du solltest dich auf die Anbieter konzentrieren, die sich auf das Land deiner Wahl spezialisiert haben. Einen Unterschied macht es für die Beratung, ob die Organisation die Schulen vor Ort persönlich kennen. Dafür ist sehr hilfreich, wenn du dir vorab überlegst, was dir wichtig ist.

2) Sichte den Markt. Online findest du eine vorgepüfte Auswahl der Anbieter in der Anbietersuche auf dem AUF IN DIE WELT-Portal: https://www.aufindiewelt.de/organisationen-suche/

3) Sprich mit den Anbietern persönlich. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei und auch in Corona-Zeiten sicher. Aktuell finden die Messen vor Ort und teilweise auch online statt

4) Mit den beiden am besten passenden Anbietern solltest du je ein detailliertes Beratungsgespräch führen.

5) Am Schluss kommt der Blick auf die Kosten der Angebote. Wichtig ist, dass die Angebote inhaltlich vergleichbar sind und alle wesentlichen Positionen umfassen.

6) Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag: https://www.aufindiewelt.de/detail/schueleraustausch-usa-die-7-aufgaben-der-austauschorganisation-und-der-beste-weg-zum-guten-und-guenst

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Natürlich.

Geht auch gratis, England hingegen weiss ich nicht. Guck mal hier? https://helpstay.com/

Als Suchbegriff United Kingdom eingeben

Die Frage ist erst mal, was du da überhaupt willst. Auf die Schule gehen/ Ausbildung / Au paire oder nur "Urlaub"?

Je nach dem was du angibst kannst du dich auf den jeweiligen Websites informieren. Oft gibt es eine Art Paket-für-alles, gerade wenn du es im Ausbildungs-Gebiet versuchen willst. Aber das ist sehr variabel. Wenn du dort einer Schule etc. angehörst musst du das auch mit deinen Versicherungen etc. klären. Denk daran.

Wenn du das geklärt hast, musst du dir ein Land bzw eine Stadt aussuchen. Je nach dem wo du hingehst musst du mit der Währung / dem Kurs und der finanziellen Situation des Landes klarkommen. Je nach dem wo du bin willst, wird es eben teurer oder günstiger.

Dann kümmerst du dich um die Wohnung. Achte auf Lage, Preise, Anbindungen, Wohngemeinschaften, etc. Vielleicht wird dir ja auch etwas gestellt? Auch hier gilt, je nach Lage/Stadt/Land ist es sehr variabel. (kennen wir ja aus Deutschland)

Dann gibt es andere Dinge zu beachten:

  • Wo wäschst du deine Klamotten? (Waschmaschine kaufen, Geld für Waschsaloon einplanen?)
  • Wo kochst du? (Küche kaufen, mehr Geld für Essen einplanen?)
  • Wie kommst du zur Arbeit etc.? (Geld für Fahrrad, Fahrkarte ausgeben?)
  • Wie lernst du Leute kennen?
  • Was machst du wenn du krank bist?
  • Für ein Jahr Nachsendeantrag stellen? (Post?)
  • Was ist, wenn es dir nicht gefällt?
  • Feierst du Weihnachten/Geburtstage nicht bei der Familie?
  • Flugreise planen / Reisepass / Impfungen etc.
  • Wie stellt die Pandemie / Klimawandel / Politik ein Problem für dich da? (Krieg, Verfolgung, Lockdown, etc. innerhalb des Landes?)
  • Internetanschluss?
  • Wie zahlst du Steuern für dieses eine Jahr?
  • Was brauchst du sonst noch für die Arbeit/ Ausbildung etc.?
  • Mit welchen Einschränkungen musst du wegen deines Alters rechnen? (noch keine 18/21)
  • Wer übernimmt die Verantwortung (Haftbarkeit) Wer ist für dich da, wenn wir dort drüben etwas passiert? (Deine Eltern sind nicht da)
  • Wer soll das bezahlen?
  • Muss das mit 16 wirklich sein?

Also normal macht man das mit einer Organisation und da kommt es darauf an welche du nimmst, rechne am besten mal mit so 10-15 k aber du kannst in England gerade ( meines Wissens nach ) nur ein Semester gehen ( 5/6 Monate ) wegen des brexits.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrungen, viel Recherche

Es gibt hier eine Schulpflicht, der kannst du dich nicht entziehen, weil du mal eine Reise machen willst