Kann man die Bilder in Powerpoint aus der Bing-Bildersuche ohne Angabe einer Quelle nutzen?

2 Antworten

Zunächst kommt es darauf an, ob fremde geschützte Werke A) öffentlich gezeigt werden oder B) in einem Rahmen, in dem die Leute, für die das Zeigen bestimmt ist, "durch persönliche Beziehungen verbunden" sind - siehe UrhG § 15 Allgemeines Abs. 3.

Eine Präsentation auf dem Marktplatz würde ein angerufenes Gericht wohl sicher als A) einstufen, ein Meeting unter Kollegen wohl eher als B) - wie etwa auch einen geschlossenen Klassenverband.

Verantwortlich für die öffentliche Nutzung von fremden Werken ist rechtlich zunächst der Veranstalter, nicht aber der Designer einer Präsentation. Dieser ist möglicherweise kein Redakteur mit entsprechender Ausbildung und entsprechendem Auftrag, für die urheberrechtlichen Aspekte des Werkes "Präsentation" zu sorgen - vielleicht aber doch!

Wenn der Designer aber sichergehen möchte, sichert er sich ab! Logisch. Dann informiert er den Verastalter über die rechtlichen Aspekte, soweit sie ihm bekannt sind und soweit er sich unsicher ist.

Beispiel: "Lieber Veranstalter, Bild 1 in dieser Präsentation ist meines Wissens nicht freigegeben für eine öffentliche Darbietung. Ist Ihre Veranstaltung öffentlich? Wenn ja, soll ich dafür eine Lizenz kaufen oder möchten Sie das übernehmen?"

Gruß aus Berlin, Gerd

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Magister Publizistik, Journalist, wissenschaftlicher Lektor

Das hat was mit den Bilderrechten zu tun

Es gilt:

Wenn das Bild bzw die Datei, von dir selbst stammt, also du selbst hast es fotografiert und es ist auch legal, das darauf zu sehende Objekt zu fotografieren, danm schreibt man üblicherweisr in extrem kleiner und zum Hintergrund enorm Kontrastreiche Schrift unter oder neben das bild. Da schreibt man dann "Quelle: Privat"

Bei gedownloadeten: "Quelle: *link zur Website wo sich das Bild befindet*"

Wenn du das bild aber nur aus google bilder suche hast klickst du zuerst auf das bild dann siehst du daneben die website. klick da drauf und kopiere den link. das ist dann das, was zwischen den sternchen reinkommt.