Kann man beim Audi A1 GB diesen Spurverlassenswarner und das Start-Stopp dauerhaft als deaktiviert mit Memory speichern?

2 Antworten

Spurhaltewarner im Normalfall schon.
Das Start-Stop System allerdings nicht und das stört mich auch besonders. Jegliche Manipulation daran kann bedeuten das dein Auto nicht durch den Tüv kommt wenn es auffliegt. Es gibt Module für manche Systeme mancher Hersteller die man hinter die Taste klemmen kann, dieses Modul kennt den Zustand auf welchem sich der Schalter zuletzt befand und stellt diesen Zustand wenige Sekunden nach Motorstart wieder her, als würdest du selbst einfach nur den Knopf drücken. Aber selbst das ist verboten wenn es auffällt. Immerhin können die Hersteller nur durch dieses System ihre CO2 Werte drücken, welche das Fahrzeug natürlich durch eine Änderung daran nicht mehr einhält.

Woher ich das weiß:Hobby – Großes Interesse an Autos, gerade an älteren.

nadjakyrkova 
Fragesteller
 10.01.2020, 13:50

danke. als ob wir nicht andere probleme haben als start-stop systeme zum umweltschutz...

0
Mikromenzer  10.01.2020, 14:00

Nein das stimmt nicht, Start-Stop ist nicht TÜV-relevant, sonst könnte man es wohl kaum manuell abschalten.

0
Nexana00  10.01.2020, 14:02
@Mikromenzer

Manuell abschalten bedeutet aber nicht das es funktionsuntüchtig ist oder beim Starten aus ist. Nicht umsonst wird bei jedem Fahrzeug der Kunde genervt weil sich das Auto die Einstellung nicht merkt.

0
Mikromenzer  10.01.2020, 14:06
@Nexana00

Trotzdem steht es nicht in der HU-Richtlinie / oder im einheitlichen Mängelbaum

0

Ja kann man. Muss man aber codieren. Das kann in der Regel nur die Werkstatt, oder jmd. mit der entsprechenden Software.