Kann ich einfach meinen WLAN router tauschen/wechseln?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vodafone? Dann ist es vermutlich ein Cable-Router (Vodafone Station?).

Ja, man darf auch eigene Router anschließen, jedoch man muss diese natürlich beim Anbieter registrieren lassen und auch vollständig einrichten.
Nur Stecker rein, wird niemals funktionieren!

Hier erklärt es AVM wie das mit einer FritzBox 6590 funktioniert:

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6590-Cable/16_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Kabelanschluss-einrichten/

und hier:

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6590-Cable/3259_FRITZ-Box-am-Vodafone-Kabelanschluss-einrichten/

Achte beim Kauf auf das passende Modem (Cable DOCSIS 3.1 / 3.0 ?, VDSL mit/ohne Supervectoring, Glasfaser....). Hier eine hilfreiche Liste von FritzBox Routern:

https://www.router-faq.de/?id=fbinfo#fb6590cable

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

Kannst du. Mein alter Sinus packte die 50.000 leider nicht.

Ich habe beim Kauf meines (gebrauchten Speedports 20,-)

SSID/ Wlanschlüssel und Geräte Passwort bekommen.

Entgegen allen Warnungen hier, angesteckt fertig. und die Endgeräte mit dem Wlan Passwort versehen. Hab da niemanden anrufen müssen.

Ich saß 6 Jahre bei 1&1 in der Technikhotline. Auch da war es egal, ob die Kunden eine 1&1 FB dran haben, eine nachgekaufte FB, eine Simple Easybox von Vodafone oder einen Speedport von Telekom.

Außer mit der 4790 mit der du eine Super Wlan Leistung hast und 4 x Lan. sind FB super um auf der Router Oberfläche zu spielen Mehr nicht.

nein. Je nach Provider hast Du nicht die Zugangsdaten, sondern musst die erst mal besorgen (falls es welche gibt).

Dann kommen noch ein paar Provider auf die Idee die ID vom Router zu fixieren. Wenn da auf ein mal ein neuer dran hängt muss der vom Service freigeschaltet werden.

Und natürlich musst Du auch alle Settings für Telefon, WLAN usw. für dein lokales Netz wieder an den Start bringen.

Also nur machen, wenn Du alle Infos hast, und der Support erreichbar ist.

Für Deutschland gesprochen: Grundsätzlich ja.
Es gibt eine gesetzlich vorgeschriebene Routerfreiheit.

Du solltest natürlich auf die Anschlussart achten - natürlich kann kein Cable-Router an einen DSL-Anschluss angeschlossen werden und umgekehrt. 😉

natürlich nicht. er müsste konfiguriert werden, ebenso alle Geräte, die WLAN nutzen.