Kann das sein das ich schon verloren bin?

11 Antworten

Hallo YouKnowbro,

so lange ein Mensch lebt, kann er sich änderen und ist somit bei Gott nicht verloren! Ich kann verstehen, dass es Dir schwerfällt, in der Bibel zu lesen, zumal sie ja ein so schrecklich dickes Buch ist. Ich bin auch nicht gerade eine Leseratte, doch lese ich Dinge, die mich interessieren, und ich denke, Dir geht es ähnlich.

Als ich anfing, mich mit der Bibel zu beschäftigen, merkte ich, dass es sich dabei um ein ganz besonderes Buch handelt: Sie ist eigentlich wie ein langer Brief von Gott an uns Menschen. Natürlich ist die Form dieses "Briefes" eine ganz andere als bei einem normalen Brief.

Gott gebrauchte über 40 Schreiber über einen Zeitraum von mehreren hundert Jahren, um dieses Buch zu verfassen. Gott wachte über das, was sie schrieben, damit es nicht ein menschliches, sondern ein göttliches Werk werden konnte. Warum kann man das sagen? Nun beachte einmal eine Aussage, die die Bibel darüber macht, wie sie zustande gekommen ist:

"Die ganze heilige Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich" (2. Timotheus 3:16,17).

Was heißt "von Gott eingegeben? Das heißt, dass Gott beim Verfassen der Texte der Bibel Einfluss genommen hat. Einiges von dem, was die Bibelschreiber niederschrieben, wurde ihnen direkt von Gott diktiert, bei den meisten Texten jedoch ließ Gott den Schreibern die Freiheit, eigene Gedanken und Empfindungen mit einfließen zu lassen und auch eigene Formulierungen zu verwenden.

Es war in etwa so, als wenn ein Chef seiner Sekretärin sagt, sie solle einen Brief in seinem Namen verfassen. Der Chef sagt ihr, worum es in diesem Brief gehen und welche Gedanken er enthalten soll. Er schreibt ihr aber nicht vor, wie sie die einzelnen Sätze formulieren muss. Das kann sie selbst entscheiden. Nachdem dann die Sekretärin den Brief geschrieben hat, liest sich der Chef diesen Brief durch und unterschreibt ihn, sofern er so geschrieben ist, wie er sich das gedacht hat. So gilt dieser Brief nicht als der Brief der Sekretärin, sondern als der des Chefs.

So ähnlich musst Du Dir das Zustandekommen der Bibel vorstellen. Gott gab also den Schreibern der Bibel gewisse Freiheiten, doch passte er auf, dass genau die Gedanken in sein Wort, der Bibel, aufgenommen wurden, die er darin niedergelegt haben wollte. Auch ließ er nicht zu, dass sich Irrtümer, Fehler, Ungenauigkeiten und Ungereimtheiten einschlichen.

Aus den genannten Gründen kann man also Gott als den eigentlichen Autor der Bibel ansehen. Ist allein das nicht schon Grund genug, sich näher mit ihr zu befassen? Sollte man dann nicht auch annehmen, dass die darin enthaltenen Mitteilungen wichtig für uns Menschen sind?

Wenn Du anfängst, Dich mit der Bibel zu beschäftigen, musst Du nicht unbedingt gleich ganz vorn in der Bibel anfangen, sie ist ja schließlich nicht wie ein Roman geschrieben.

Nicht schlecht wäre es, z. B. mit den vier Evangelien zu beginnen und dann vielleicht mit den Psalmen oder dem Buch der Sprüche weiterzumachen.Diese Teile der Bibel sind leicht zu lesen und enthalten sehr wertvolle Gedanken. Das mag Dein Interesse so weit wecken, dass Du irgendwann den Wunsch entwickelst, noch mehr zu erfahren und Du sie dann von vorn bis hinten durchlesen möchtest.

Es kommt beim Lesen der Bibel auch nicht auf die Seitenzahl an, sondern ob man das, was man gelesen hat, auch richtig verstanden und mit dem Herzen erfasst hat. Dazu ist es nötig, öfter mal innezuhalten und über das gerade Gelesene nachzudenken. Falls beim Lesen bzw. Anhören der Bibel Fragen auftauchen, könntest Du diese ja aufschreiben und wir sprechen dann darüber.

Falls es Dir schwerfällt, Dich beim Bibellesen zu konzentrieren oder es Dir manchmal an der nötigen Lust fehlt, könntest Du Gott um Hilfe bitten. Eine solche Bitte wird er ganz bestimmt nicht unerhört lassen, da er sich ja darüber freut, wenn sich jemand darum bemüht, ihn kennenzulernen!

Jedes mal, wenn Du in der Bibel liest und Du darüber nachdenkst, kommst Du Gott ein Stückchen näher! Frage Dich beim Lesen zum Beispiel: Was will Gott mir durch diesen oder jenen Gedanken sagen? Oder: Was kann ich aus dem Erzählten über ihn lernen - über seine Eigenschaften, seine Einstellung oder seine Denkweise?

Wenn Du so die Bibel liest und analysierst, dann ist das Lesen in ihr ein echter Gewinn für Dich und macht Dir auch zunehmend Freude. Auch wenn das Ganze nur wenige Minuten dauert, so ist diese kurze Zeit doch gut eingesetzt!

LG Philipp

Ich denke nicht das du verloren gehst. Ich glaube auch an Gott und habe die Bibel nur einmal vorgelesen bekommen. Aber manchmal bete ich auch. Mach dir keine Sorgen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

YouKnowbro 
Fragesteller
 21.05.2022, 21:39

Hoffentlich nicht (

0
JesusIsUrSavior  22.05.2022, 11:38
@YouKnowbro

dieses ganze: "wird schon werden (: mach dir keine Sorgen "

ist wohl mit der schlimmste Zustand den Menschen erreichen können denn:

Offenbarung 3,15-18

 15 Ich kenne deine Werke, dass du weder kalt noch warm bist. Ach dass du kalt oder warm wärest!

16 Weil du aber lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde.

17 Du sprichst: Ich bin reich und habe mehr als genug und brauche nichts!, und weißt nicht, dass du elend und jämmerlich bist, arm, blind und bloß.

18 Ich rate dir, dass du Gold von mir kaufst, das im Feuer geläutert ist, damit du reich werdest, und weiße Kleider, damit du sie anziehst und die Schande deiner Blöße nicht offenbar werde, und Augensalbe, deine Augen zu salben, damit du sehen mögest.

das mit Augensalbe ist so gemeint:

man erkennt wie schlecht es einem geht und deshalb tut man Buße

1

Faulheit ist die Mutter aller schlechten Angewohnheiten aber sie ist trotz allem eine Mutter und als solche sollten wir sie respektieren.


Dir is bewusst das die Bibel erst nach Christus geschrieben wurde und zwar einige Jahrhunderte danach, sie ist nur eine Sammlung von alten Texten mehr nicht.

Glaube hat man oder man hat ihn nich ganz einfach.


YouKnowbro 
Fragesteller
 21.05.2022, 21:38

Nein auch schon vor Christus altes Testament wurde gesagt das der Heiland Jesus Christus bald kommt

0
ewigsuzu  21.05.2022, 21:39
@YouKnowbro

ja und weißt du wann das aufgeschrieben wurde? jahrhunderte später. und die menschen glaubten bereits bevor es ne bibel gab, verstehst du worauf ich hinaus will?

0
YouKnowbro 
Fragesteller
 21.05.2022, 21:49
@ewigsuzu

Ja aber Altes Testament wurde doch schon vor Christus geschrieben aber nur nicht alle konnten die Schriften lesen weil es auf Rollen geschrieben war noch aber die Schrift hat es schon gegeben nur neues Testament wurde nach Jesus aufgeschrieben Ja weiß nicht was du meinst?

0
ewigsuzu  21.05.2022, 22:06
@YouKnowbro

ganz einfach die leute haben damals geglaubt ohne lesen zu können nur durch mudnpropaganda ohne Kirche und Bibel, und es ging auch, wieso solls heutzutage nich mehr gehen?

0

Nein,

denn du bist noch nicht "gezogen" (Joh.6,44).

"Deine Zeit" kommt noch (Offb.20,5).

Woher ich das weiß:Recherche