Kann das Gold sein was glänzt?

1 Antwort

Rein theoretisch wäre es möglich, allerdings sehr unwahrscheinlich, dass du es in derart kleinkörnigen Adern im Gestein findest. Ist hier allerdings nicht klar ersichtlich. Viel wahrscheinlicher wären Eisenoxide oder andere Erze (bspw Pyrit), die kleinzermahlen unter dem hohen Druck eingeschlossen wurden.


Rosmarie676 
Fragesteller
 03.02.2023, 21:15

Nach erhitzen bleibt die Farbe gleich

0
Alvin170  03.02.2023, 21:29
@Rosmarie676

Wäre noch hilfreich zu wissen, wie hoch die Temperatur war, war es eine blaue oder gelbe Flamme und wie verhielt sich die Farbe während des Erhitzens. Die Bindungsenergie bei Salzen ist teilweise sehr hoch, wie man auch in Hochöfen erkennen kann... Um die zu lösen sind teilweise schon Temperatur bis zu 2500 °C notwendig, würde daher eher auf andere Nachweismethoden zurückgreifen (Säureangriff, Lösbarkeit, etc)

0
Sandlerkoenig07  04.02.2023, 19:16
@Rosmarie676

Das ist bei fast allen Mineralien so (z.B.Pyrit, Limonit oder Hellglimmer - um nur drei zu nennen, die der Stein enthalten kann).

0