Jobcenter macht Stress?


06.09.2020, 18:33

Mahnung vom Jobcenter- Inkasso!

5 Antworten

Kommt der Gerichtsvollzieher

Bei öffentlichen Forderungen kommt m.W.n. kein Gerichtsvollzieher, sondern ein Vollzugsbeamter einer anderen Behörde, der letzlich die gleiche Funktion und Befugnisse hat wie ein Gerichtsvollzieher.

Falls die Forderung des Jobcenters begründet ist, solltest Du versuchen, Dich mit dem JC auf eine Ratenzahlung zu einigen.

Falls die Forderung unbegründet ist, solltest Du Dich dagegen wehren.

Davon abgesehen mußt Du mit allen Vollstreckungsmaßnahmen rechnen, die ein Gläubiger hat. Genau so, als wenn Du einem Versandhaus Geld schulden würdest.

Möglich ist, dass der Gerichtsvollzieher kommt.

Die Möglichkeit besteht auch, dass ein evt. Arbeitgeber einen Pfändungsbescheid erhält, dies ist auch noch nach Jahren möglich, wenn du heute nicht zahlen könntest.

Dies ist dann aber auch noch mit Gebühren usw. verbunden.

Gib dir einen Ruck und zahle den geforderten Betrag, das wäre die billigste Variante.


BallaBalla2000 
Fragesteller
 06.09.2020, 18:44

Möchte keine guten Ratschläge, hab nur ne Frage gestellt.

0
BallaBalla2000 
Fragesteller
 06.09.2020, 18:50
@Kuga50

Ja, aber du weisst es ja selbst nicht. Was soll das? Entweder man weiß was, oder man weiß nichts!

0
Kuga50  06.09.2020, 18:52
@BallaBalla2000

Du bist ja sehr trollig.

Natürlich kann ich zu deinem speziellen Vorgang nichts schreiben, da mir die Sachlage nicht bekannt ist und du uns nur ein paar wenige Informationen gibst.

Dies kann niemand hier im Forum, sondern nur die Sachbearbeiter vom zuständigen Jobcenter.

0

Eigentlich könnte die auch deine bar Leistung um 10% einhalten oder das kann auch über ein Gerichtsvollzieher laufen falls die einen titel haben.

Am billigsten ist es wen du da dein schulden direkt ab bezahlst.

Das letze Heist Dan aber auch kein Offenbarungseid musst du Dan leisten.

Auch eine Pfändung kann möglich sein besonders wen du zuhause etwas von wert besitzt zb einn teuren tv. Oder von deinem Konto wen da Geld über den Pfändungsfreibetrag drauf ist!

Wenn du nicht zahlst , wirst du demnächst Besuch von einem Mitarbeiter vom Hauptzollamt bekommen.

schlussendlich wird dann eine Sachpfändung versucht und eine Kontopfändung wird auf deinem Konto eingerichtet.

Zahl die Schulden per Ratenzahlung , damit die Schulden nicht höher werden.

LG!


Wenn du das nicht tust, schalten die erstmal den Inkassoservice der Bundesagentur für Arbeit in Recklinghausen ein


BallaBalla2000 
Fragesteller
 06.09.2020, 18:33

Kommt ja vom Inkasso.

0
Ratsucher92  06.09.2020, 18:35
@BallaBalla2000

Einfach pfänden können die dir garnichts. Ist denn diese Forderung überhaupt berechtigt? Wenn ja, dann vereinbar doch eine Ratenzahlung. Wenn nein, gehe zum Sozialgericht. Aber nein, einfach so können die dir nichts wegnehmen. Die spucken gerne große Töne. Hatte das auch Mal. Habe damals 5 oder 6 Briefe von denen bekommen und dann eine Ratenzahlung vereinbart

0
BallaBalla2000 
Fragesteller
 06.09.2020, 18:47
@Ratsucher92

Könnten die sich an mein Hartz4 ranmachen? Das heisst, selbst ne Summe festlegen und mir abziehen?

0
Ratsucher92  06.09.2020, 18:51
@Kuga50

Wenn das an den Inkasso ging hat das JC nichts mehr damit zu tun

0
BallaBalla2000 
Fragesteller
 06.09.2020, 18:53
@Kuga50

Hattest du nicht gerad noch erzählt, dass das nur Angstmacherei ist!? Hau rein man.

0
Kuga50  06.09.2020, 18:53
@Ratsucher92

Behörden brauchen kein Inkassobüro, die pfänden selbst.

0
Ratsucher92  06.09.2020, 18:57
@Kuga50

Das Jobcenter ist keine Behörde. Und ja , wenn das Jobcenter seine Forderungen nicht durchsetzten kann, beauftragt es den Inkassoservice der Bundesagentur für Arbeit. Und dann kümmert sich dieses um die Eintreibung der Schulden. Somit hat das JC sein Problem abgegeben und mit der Hartz4 Zahlung an sich hat das nichts zu tun. Ich hatte Mal selbst dieses Problem

0
Kuga50  06.09.2020, 19:03
@Ratsucher92
Das Jobcenter ist keine Behörde.

Alleine dieser Satz besagt doch schon, dass du keine Ahnung hast und dich mit Behörden nicht auskennst.

Auf deinen weiteren Unsinn kann man nicht antworten.

0
Ratsucher92  06.09.2020, 19:07
@Kuga50

Das Jobcenter ist keine Behörde! Schon allein der Name Jobcenter verrät das. Eine deutsche Behörde hat auch einen deutschen Namen. Beim Jobcenter handelt nicht um eine Behörde als solche, wie beispielsweise die Agentur für Arbeit sondern um eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und kommunalen Trägern, Kreisen und Städten.

Wir brauchen uns nicht mehr weiter zu unterhalten.

0
Kuga50  07.09.2020, 01:10
@Ratsucher92

Beamte könnten ausschließlich bei Behörden arbeiten.

Und beim Jobcenter sind viele Beamte tätig.

Beim Jobcenter handelt es sich um einen Zusammenschluss von den Sozialämtern (der ortsansässigen Kommunalverwaltungen) und der Bundesanstalt der Arbeit.

Und dies ist im rechtlichen Sinn auch eine Behörde.

Diese haben die Möglichkeit Pfändungen direkt zu beantragen und benötigen dafür keinen Gerichtsbeschluss.

0
Ratsucher92  07.09.2020, 01:25
@Kuga50

Das Jobcenter ist keine Behörde. Punkt aus. Und schon die Aussage "viele Beamte arbeiten dort".. no comment. Die meisten die dort arbeiten sind keine Beamten ! Und nochmal: eine deutsche Behörde hat auch einen deutschen Namen zu tragen und keinen englischen. Das Jobcenter ist und war keine Behörde. Es ist ein Unternehmen , das im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeit agiert. Das Jobcenter hat einen Geschäftsführer. Anstatt mich weiter zu ermüden, recherchiere lieber im Internet zu dem thema. Solange du weiterhin der Meinung bist, dass das Jobcenter eine Behörde ist, habe ich keine Lust mich mit dir zu unterhalten!

0