Ist "Sei mir ehrlich" oder "Ich bin dir ehrlich" korrektes deutsch?

3 Antworten

"Sei mir ehrlich!" ist Umgangssprache und bedeutet nichts weiter als "Sei ehrlich!" Die Formulierung mit "mir" macht die Aufforderung vertraulicher und dringlicher. Meistens hört man solch einen dringenden Appell aber, verstärkt durch "ja" oder "bloß", in folgenden Varianten (Betonung auf dem Wort in Fettdruck):

Du musst unbedingt die Wahrheit sagen. =

  • Sei mir ja ehrlich!
  • Sei mir bloß ehrlich!
  • Dass du mir ja ehrlich bist!
  • Dass du mir bloß ehrlich bist!

andere Beispiele:

  • Sei mir ja pünktlich zum Abendessen wieder zu Haus!
  • Mach mir bloß keinen Ärger!
  • Dass du mir ja deine Hausaufgaben machst!
  • Komm mir ja nicht wieder mit einer dummen Ausrede!
  • Vergiss mir bloß nicht, den Mülleimer runterzubringen!
  • Dass du mir ja daran denkst, deine Schwester vom Kindergarten abzuholen!

_____________________________________________________________________________

Vielleicht meinst du aber etwas anderes, und zwar:

  • Sei ehrlich zu mir! = Sag mir die Wahrheit! / Sei mir gegenüber ehrlich! / Belüg mich nicht!
  • Ich bin ehrlich zu dir. = Ich bin dir gegenüber ehrlich./ Ich belüge dich nicht./ Ich sage dir die Wahrheit. / Bedeutung: Du kannst mir vertrauen.

Keins von beiden.

Es heißt einmal Sei mir gegenüber ehrlich und Ich bin ehrlich zu dir.

Nein.

Es geht nur: "Sei ehrlich!"

Oder: "Sei ehrlich zu mir!"