Ist Seat eine gute Marke?

5 Antworten

Der Turocco, wer kennt ihn nicht. Falls du dir doch lieber einen Taracco kaufen möchtest, kannst du ihn durchaus nehmen. Seat ist alles in allem eine gute Automarke, bei welcher das Preis-Leistungsverhältnis eher stimmt, als bei anderen Herstellern. Die Fahrzeuge entstehen oft auf Basis anderer Modelle des VW Konzerns und werden somit für mehrere Produktpaletten entwickelt.

Hallo, abgesehen von Elektronikproblemen, die ich bisher in allen drei Ibiza hatte, finde ich die ganz ok, vor allem optisch. Der Tarraco wäre mir zu fett. Platz, den ich nicht brauche. Was mich bei Seat stört, ist die Kontigentierung von Ersatzteilen. Mir ist mal nach nur 1200km eine Einspritzdüse verreckt. Seat konnte nur bestellen, hatte aber keinen Liefertermin. Bin dann geschlagene drei Wochen mit einem Ersatzwagen rumgefahren, bis mein Händler dann mit hin und her organisieren eine besorgen konnte. Seat darf bei so was nicht einfach ins VW Regal greifen. Da merkt man dann, dass Seat nicht VW ist.

Ich bin den Leon als Mietwagen gefahren und war angenehm überrascht. Komfortabel und sportlich.

Geht so, kommt drauf an was man gewohnt ist. Preis und Leistung stimmen gerade so, aber selbst dann sind Angebote etwa von Hyundai, Opel oder auch Ford einfach besser vom Gegenwert her.

Seat - einstmals ein staatliches, bis in die späten 80er-Jahre dauerhaft hochdefizitär dahinsiechend am Tropf von Fiat hängendes Industriegewächs der Franco-Diktatur und in Deutschland Inbegriff entsetzlicher Klapperkisten wie dem Seat Ronda oder dem Seat Malaga (---> siehe auch Fiat Ritmo und Regata!) - ist halt VAG in Reinkultur und steht damit für diverseste Qualitätsprobleme und eine insgesamt fragwürdige Zuverlässigkeit sowie knickrige Gewährleistungen, ethisch gesehen für Abgasbetrug und weitere dunkle Geschäfte sowie für Autos, die nichts Spezielles haben, das sie von den Mitbewerbern abheben würde.

Preis und Leistung stimmen bei Seat als einzige VAG-Marke zwar wie gesagt gerade noch so, aber Seat ist VW pur und daher erspart man sich viele mögliche Störfaktoren, wenn man kein Auto aus dem VW-Konzern wählt. Die Liste möglicher Schwachpunkte ist bei VW und damit auch bei Seat sehr lang, selbst die traditionell VW-zugetane Auto-Bild hat das schon oft in epischer Breite zur Sprache gebracht. Ich würde es sein lassen.

  1. Tarraco und nicht Turocco
  2. Seat hat gute und schlechte Autos. Mach erstmal dein Lappen und dann solltest du dich nach ein Auto umschauen