Ist Ostdeutschland nach den über 30 Jahren komplett in Gesamtdeutschland integriert?

7 Antworten

Die Mauer ist bei einigen noch in den Köpfen vorhanden:

Bild zum Beitrag

 - (Frauen, Männer, Geschichte)

Hey,

Natürlich sind die 5 neuen Bundesländer gut integriert. Doch es gibt trotzdem noch Dinge, wo man sieht, dass es trotzdem noch Unterschiede gibt. Ich nenne mal den Unterschied, das die neuen Bundesländer durchschnittlich weniger Lohn bekommen als die Arbeitnehmer im alten Westdeutschland

Ich hoffe ich konnte dir helfen

GaLiGrü


SashaMu66  20.08.2023, 10:31

Und alle verdienen weniger als in Bayern. Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen gab es immer schon. Manchmal ändern sie sich lediglich im Laufe der Zeit. NRW muss Bayern nicht mehr unterstützen, ist jetzt eher umgekehrt.

0

Leider nein und es war eine große Lüge damals von Helmut Kohl !!!

Eine komplette Integration und Wiedervereinigung findet meiner Meinung nach frühestens so in etwa 20 Jahren statt !?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tatsächlich hat der Osten bis heute wirtschaftlich keinen Anschluss gefunden. Pro Kopf wird dort deutlich weniger produziert als im Westen. Dadurch laufen auch die Transferleistungen bei Sozialhilfe und Rente eindeutig noch in großem Umfang.

Auch in den Köpfen vieler Ostdeutscher ist die Demokratie noch nicht so richtig angekommen, wenn man Umfrageergebnisse ansieht. Besonders bei den Leuten um die 50 gibt es da Defizite.

Nach meiner Ansicht hat man im Osten zu lange wirtschaftlich unrentable Unternehmen künstlich am Leben erhalten.

Ja klar, die 5 neuen Bundesländer waren schon vor 30 Jahren komplett integriert.

Deutschland ist ein föderaler Staat und besteht aus Bundesländern, die alle ihre Besondernheiten haben und Eigenarten, und nicht komplett gleich sind, und das ist gut so und wird immer so bleiben. So gibt es im Osten immer noch Leute die sächseln und keine hannoveranisches Hochdeutsch sprechen ...

Nee, wir wollen doch keinen deutschen Einheitsbrei, die Vielfalt ist das Schönere.