Ist mein Turbo kaputt?

2 Antworten

Schau mal bei motor talk mondeo turbo. Hier wird niemand etwas genaues sagen können.

Da sind Störgeräusche meinst du das Geräusch, das auftritt als die Schlüssel klimpern?

Oder meinst du weil man den Turbo lauter hört?

wenn du das meinst, liegt das vermutlich an einem riss am Krümmer.

Den Krümmer gibts bei Turbomotoren nicht einzeln, da hängt ja der Turbo mit dran.

Ist nicht tragisch, nur nervig das zu hören.

Am Tacho sehe ich, dass es noch die 4. Generation vom Mondoe ist.

Turbo tauschen kann gerne mal Kostspielig werden, je nachdem wo dieser sitzt und was der kostet.

Wenn der hinten sitzt, kannst du das vergessen günstig davon zu kommen, das lohnt sich dann definitiv nichtmehr.

wenn er vorne sitzt, kann man schon drüber nachdenken den Turbo zu ersetzen.

Übrigens:

Wenn dein Turbo Öl zieht, dann hast du einen „Runaway Diesel“, der Motor dreht dann auf Maximum, Motor lässt sich nichtmehr abstellen und dreht bis zum Motorschaden.

Aufjedenfall mal eine Werkstatt drüber schauen lassen.


Kfzler2003 
Fragesteller
 29.07.2023, 18:27

Mein Held mit der passenden Antwort, danke. Ja, ist die 4. Generation. Da ich aber an meinem Auto hänge überlege ich schon, es zu reparieren. 2 Kumpel von mir sind kfz-mechatroniker, die würden sich auch dazu bereit erklären, den mit mir zu reparieren. Vielleicht kommt man so ja günstiger davon.

Aber wie genau ist das mit dem vorne oder hinten gemeint? Wenn man von vorne guckt also eher Richtung Fahrer bzw. Eher Richtung Kühlergrill?

Von Runaway hab ich auch schon gehört, hab mal gehört man kann einfach in den 6. Gang schalten und ihn absaufen lassen, mit etwas Glück stoppt man ihn so

Achso und nein tatsächlich meinte ich den Turbo, das Schlüsselklimpern kam nur von der huckeligen Straße

0
Mmits  29.07.2023, 18:49
@Kfzler2003

Na das klingt doch schonmal gut 😎

also vorne ist Richtung Frontstoßstange und hinten ist Richtung Fahrgastraum.

ja abwürgen hilft, kann aber oftmals auch nicht helfen. Das beste ist die Luft abzuschnüren aber während der Fahrt schafft man das nicht, man muss schon am Motor stehen.

ich hab das aktuell auch, dass ab und zu komische Geräusche kommen, liegt an einem stehbolzen von Krümmer, mein Turbo ist aber hinten verbaut, deshalb lass ich es vorerst so.

1
Kfzler2003 
Fragesteller
 29.07.2023, 20:28
@Mmits

Na dann werd ich mal nachschauen gehen müssen, hoffentlich sitzt er vorne 😅.

ist dann halt immer die Frage, wenn so ein runaway bei 180 auf der Autobahn passiert, ob man es da noch mal eben schafft so schnell anzuhalten.

darf ich fragen was du fährst?

0
Mmits  29.07.2023, 20:30
@Kfzler2003

Mit Glück sitzt er vorne 😎

da wird’s echt schwierig, mir ist das mal passiert bei einem Auto was 2 Jahre gestanden ist. In dem Moment schaltet man auch nicht so schnell.

seitdem bau ich immer den Schlauch von Luftfilter ab und halte einen dicken Lappen bereit zum abdrücken.

ich hab mehrere Autos, der mit dem stehbolzen ist ein 5er Golf GTI :)

0