Ist Jemand auch Hochsensibel und wie geht Ihr damit um?

Pluto9999  07.05.2024, 07:14

In welchen Situationen?

KatjaBock 
Fragesteller
 07.05.2024, 07:17

In solchen Situationen, wenn einfach wieder zu viele Einfälle/Ideen kommen und es überhand nimmt bzw. man genau weiß, dass man nie alles wird umsetzen können.

4 Antworten

Ja, das ist aber ein sehr komplexes Thema., leider kann ich zeitlich da gerade nicht ausführlich drauf antworten. Jeder muss für sich da Wege finden, mit den bestimmten Situationen umzugehen, was dabei wichtig ist, sich damit und mit sich selber zu beschäftigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hochsensibel, ich kenne die Schatten und das Licht.

Ein großer dunkler Raum, ca. 200qm. Man setzte mich auf einen Stuhl in der Mitte. Augenbinde. Gesicht abgewendet von der Türe.

Über einen längeren Zeitraum hinweg wurde die Türe geöffnet und jemand trat für eine Minute in den Raum. Kein Wort, keine Berührung.

Immer wenn die Person den Raum wieder verließ, durfte ich die immer gleichen Fragen zur Person beantworten…Geschlecht, Alter, Verfassung, Gefühl der Person.

Zu 99% habe ich schlicht nur gespürt, wer da mit mir im Raum war und diese Person dann auch zu 100% korrekt benannt, was die Fragen betraf.

Anstrengend, Menschen derart zu spüren, ihren Hass, ihre Wut, ihre Verletzungen, ihr Verlangen, ihre Sehnsüchte, ihre Ängste. Hat mich viele Jahre Lebensqualität gekostet und ebenso viele Jahre, mir das abzutrainieren. Das ging schlussendlich nur durch den Abstand zur Spezies und ist auch noch nicht wirklich abgeschlossen.

Ich fand und finde diese Hypersensibilität einfach nur fürchterlich und bin sehr froh, dass das heute anders bei mir läuft.


KatjaBock 
Fragesteller
 07.05.2024, 08:02

Ja, es ist anstrengend, da gebe ich dir Recht.. Aber diese Hochsensibilität macht auch sehr kreativ. Also mich zumindest. Dadurch, dass man so sensibel ist, kann man wunderbar Geschichten erzählen und die Charaktere lebendig erscheinen lassen, mit all ihren Gefühlen eben.

Kann es sein, dass du auch schreibst? Dein Posting klingt etwas danach.

Und ach ja... wie hast du es geschafft der Spezies aus dem Weg zu gehen?

0
Blacksmith1970  07.05.2024, 08:13
@KatjaBock

Ja, ich schreibe tatsächlich. Und würde ich es nochmals damit zutun haben, Angebote von Verlagen zu bekommen, ich würd glatt einschlagen und inmitten der Natur nur noch schreiben. Ich liebe das Spiel mit den Worten, damit zu forcieren und zu triggern.

Kreativ bin ich auch. Im Job und was Lösungsfindungen angeht. Allerdings nicht künstlerisch, außer vielleicht einem nachgesagten sehr guten Auge, was Deko betrifft...;-).

Da sich Lebenswege meist sowieso unterschiedlich entwickeln, hab ich mir nach der Abwanderung der Leute mit denen ich früher Zeit verbrachte, keine neuen gesucht. Bin aufs Dorf inmitten der Pampa gezogen und hab einen Job mit 100% Homeoffice: Evola, die Spezies erlebe ich höchstens noch beim wöchentlichen Einkauf.

1

Kenne jemand wo auch hochsensibel ist. Je nach dem wie stark das ausgeprägt ist, geht das Umfeld gut damit um , kann aber auch anstrengend sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KatjaBock 
Fragesteller
 07.05.2024, 05:50

Ja, ich finde es auch anstrengend. Bei mir ist es sehr ausgeprägt und ich weiß nicht wohin mit meinen ganzen Ideen als hochsensible Scannerpersönlichkeit.

Diese Reizüberflutung schafft mich. Ich fühle mich vom vielen Denken so ausgelaugt. Und bei mir ist es so, dass ich eben vieles wrklich nur denken kann und nicht umsetzen. Ich sage dann immer diese Einfälle kommen dann nur zum "spielen" vorbei.

Mir hilft das Schreiben, geerdet zu bleiben. Dann habe ich das Gefühl, schon ganz viel umsetzen zu können, und wenn es nur durch eine Romanfigur ist.

0

Es gibt gute Bücher darüber.


KatjaBock 
Fragesteller
 07.05.2024, 05:54

Sind das Bücher?

0