Ist Informatiker sein cool?

7 Antworten

Du vergisst das alle Programme Wartung benötigen. Informatiker sind doch auch in der Wirtschaft. Du hast völlig falsche Vorstellungen! Natürlich haben Informatiker Geheiminformationen, aber es ist einfach ihre Arbeit. (Closed Source) Du schaust zu viel Science Fiction! 

Zu Matrix:
Menschen verbrauchen Energie in Form von Essen, sie als Energiequelle zu benutzen ist wie ein Auto als Energiequelle zu benutzen. Auch war es schon bei der Erscheinung des Films quatsch, dass es Codes gibt die man mit bloßem Auge lesen kann, aber die einem Computer zu komplex sind.


tom1stein  27.10.2017, 22:03

Diese komplexen Codes nennt man Captcha. Die gibt es also. Und Menschen wandeln, wie alles auf dieser Welt, eine Energie in eine andere um, ohne Verluste und ohne Überschuss. Dabei kann durchaus von Blut über Hormone bis simpler Wärme so einiges abgezweigt werden. Insofern ist das wohl doch nicht so abwegig.

0
nudelesser20  28.10.2017, 08:29
@tom1stein

Nur mal so, Captchas können automatisch geknackt werden mit viel Aufwand, außerdem wurden sie speziell dafür entworfen nicht maschinenlesbar zu sein. Das was da auf dem Bildschirm steht würde nicht ansatzweise reichen irgendwas ansatzweise zu drin haben Es gibt auf dieser Welt keine Energieumwandlung ohne Verlust. Blut und Hormone brauchen die Maschinen erstens nicht, zweitens können sie bis dahin hinreichend im Labor hergestellt werden. Wärme ist durch Maschinen besser hergestellt, da sie einen wesentlich höhere Wirkungsgrad haben. 

Fazit: Es ist ein Film, der unterhalten soll, aber komplett unrealistisch ist! 

0

Ja, Informatiker zu sein ist cool. Welcher Beruf sonst bekommt solche Fragen gestellt?

Wenn wir Informatiker unsere Arbeit richtig gemacht haben, hat keiner von uns Zugang zu Geheiminformationen (außer denen des eigenen Arbeitgebers), denn die sind dann gut geschützt.

Und über das Internet müssen wir nichts herausfinden - wir erstellen es.

Aber das ist nichts anderes, als was z.B. ein Verkäufer in einem Klamottenladen macht: Er weiß, welche Werbung demnächst kommt, obwohl sie noch nicht in der Auslage hängt. Er bestimmt, wie die Ware präsentiert wird. Das ist einfach sein Job. Und dementsprechend verdienen auch Informatiker nicht wahnsinnig viel Geld. Es ist einfach Ihr Job - gutbezahlt, aber nicht gut gut genug, um nur 1 Tag je Monat zu arbeiten.

Natürlich gibt es Ausnahmen - die Albrecht-Brüder sind durch Verkaufen reich geworden, Zuckerberg und Gates sind durch Software reich geworden. Aber was die passiven Einnahmen angeht: Kennst Du noch Microsoft Word 5.5 für DOS? Das würde heute keiner mehr kaufen. Vorbei ist es mit passiven Einnahmen. 

Tom

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Seit 1981 befasse ich mich auch beruflich mit Computern

Wenn man mittels Einsatzes von IT reich oder ein Actionheld werden will, muss man zusätzlich zur Informatik ein ausgesprochen guter Geschäftsmann sein. Das vorrangig. Dann kann man sich auch auf einen guten Informatiker draufhängen und ihn ausnutzen (Jobs-Wozniak-Phänomen).

Oder man gehört zu den düsteren Gestalten, die schon von Kindheit an ihre ganze freie Zeit vor dem Computer verbringen und irgendwelche Schlupflöcher für alles mögliche suchen.

Der Beruf des Informatikers kann sehr kreativ und erfüllend aber auch langweilig und dröge sein, je nachdem, in welche Richtung man sich entwickelt.

Auf alle Fälle brauchst du ein Gehirn, das sich mit Mathematik nicht allzu schwer tut.

"Nur ein Programm schreiben" - Ich bin angehender Wirtschaftsinformatiker und ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass man nicht mal ebenso eine tolle Software programmiert.

Das ist sehr viel Arbeit (Anforderungsanalyse, System-Architektur, System-Entwurf, Implementation, UnitTests, Integrationstests, System-Integration, Abnahme).

Aber du hast Recht, wenn du die ein oder andere gute Software erstellt hast, dann hast du beruflich gute Chancen bei großen Unternehmen eine Stelle zu bekommen.

Frag doch mal die Informatiker im Help-Desk deiner Firma, wie cool ihr Job ist und wieviel sie damit verdienen - das wird deine Einschätzung relativieren.

Wie in jedem Beruf gilt, wen ich eine rare, gefragte Spezialisierung habe, verdiene ich überdurchschnittlich. Kann ich eine vermarktbares Produkt vorweisen, noch besser. Verdienst ist mehr von der Branche in der man tätig ist abhängig als man denkt. Einem ITler im Einzelhandel stünden Tränen in den Augen, wenn er sich mit einem in der Automobilbranche vergleicht.

Und ein Informatiker, der behauptet alles über das Internet herausfinden zu können, ist keiner....