Ist in der Mathematik ein Ring ein Tripel (3-Tupel)?

2 Antworten

Ja, und das kannst du auch einfach auf Wikipedia nachschauen


Soelller 
Fragesteller
 16.07.2021, 03:28

Danke dir. In Wikipedia steht unter Ring nichts darüber, dass es ein 3-Tupel ist.

0
Soelller 
Fragesteller
 16.07.2021, 03:39
@Masocel

Ja, bloß gibt es so viele Sachen in der Mathematik, und da wusste ich nicht, ob man diese Klammerung mit dem Inhalt als ein 3-Tupel bezeichnen könnte. Das wusste ich nicht. Ich wusste zwar, was ein Tupel ist, aber ich wusste nicht, ob ich es bezogen auf eine algebraische Struktur so formulieren darf. Aber, ich darf es, und nun weiß ich es für die Zukunft. Vielen Dank für deine Hilfe.

1
Masocel  16.07.2021, 03:41
@Soelller

Joa, aber vertrau einem Fremden im Internet nicht gleich zu 100% Wir machen auch Fehler

Erst den Professoren und dann authentischen Internetseiten und dann erst Einzelpersonen

Im Internet gibt es oft Folien von anderen Unis, am besten auch die mal anschauen, wenn du dir bei etwas nicht sicher bist

0
ranger1111  16.07.2021, 10:12
@Masocel
einem Fremden im Internet

Und einem Fremden auf der Straße schon?

1
Masocel  16.07.2021, 14:29
@ranger1111

Nein, auch nicht.

MIt „Fremden im Internet“ meinte ich mich selbst

danach habe ich ja „Einzelpersonen“ geschrieben, das würde dann jede Art von Fremden beinhalten

0

Ja, ein Ring ist ein Tripel, und das ist sogar eine sehr präzise Formulierung:

  • Mit den drei Angaben (Menge, Addition, Multiplikation) ist ein Ring eindeutig bestimmt.
  • Es ist ein Tupel, weil diese drei Angaben für verschiedene Dinge stehen. Eine dreielementige (ungeordnete) Menge würde hier nicht reichen.

Die formale Beschreibung als Tupel findest Du genauso bei der Definition einer Turingmaschine und einer Grammatik: Nach einer informalen Beschreibung kommt die exakte Definition als Tupel.