Ist hier eine Gewerbeanmeldung nötig?

5 Antworten

auf Ebay oder StockX weiterzuverkaufen.

Klappt nicht. Für beide Seiten musst Du volljährig sein. Alles andere bringt Dir höchstwahrscheinlich eine lebenslange Sperre ein.

Ausserdem sind Deine Lieferquellen nicht klar, wie die vorherige Frage zeigt, und damit besteht die Gefahr, dass Du von Deinem "Kollegen" mit Fake-Kauf über den Tisch gezogen wirst. Wenn Du dann anschliessend die Sneaker weiterverkaufen möchtest, machst Du Dich strafbar.

Seit wann haben eigentlich 13-jährige Kinder Kollegen? Sind das nicht eher Spielkameraden oder Schulfreunde, Sandkastenfreunde, Kindergartenfreunde, Sportfreunde o.ä.

Kollegen kenne ich nur aus dem Berufsleben.


SevusTv 
Fragesteller
 08.09.2020, 14:52

In der Jugendsprache sagt man zu seinem Freund halt Kollege. Willkomen im Jahr 2020!

0
haikoko  08.09.2020, 17:38
@SevusTv

Willkommen beoi der Differenzierung von Wörtern. Das hat nichts mit Jugendsprache zu tun.

2

Du musst ein Gewerbe anmelden, sobald eine Gewinnerzielungsabsicht besteht, das ist bei Dir der Fall, und selbstverständlich musst Du die Einnahmen auch versteuern.

Das hier gilt zwar in erster Linie für Verkäufe auf eBay, trifft aber auch auf Dich zu:

Klicken: Ab wann handele ich gewerblich?

Klicken: Rechtliche Informationen für gewerbliche Verkäufer

Fundiertes kaufmännisches Wissen (u.a. über Impressumspflicht, Widerrufsrecht, Wettbewerbsrecht, Sachmängelhaftung/ Gewährleistung, Produkthaftung, DSGVO, Verpackungsverordnung, Haftung, Steuern, Versicherungen, Krankenkasse etc.) Deinerseits setze ich mal voraus, bei eBay ist natürlich auch ein gewerblicher Account obligatorisch.

Nur ein Beispiel:

Ein fehlerhaftes Impressum kann Dich mal eben bis zu 50.000,00 € kosten.

Und ja, die Zahl der Nullen ist völlig korrekt:

Klicken: Alles zur Impressumspflicht

Als Minderjähriger brauchst Du für eine Gewerbeanmeldung das Einverständnis Deiner Erziehungsberechtigten und die des Vormundschaftsgerichts.

Das Vormundschaftsgericht prüft dabei sehr genau, ob Du die notwendige Reife besitzt und über notwendige Fähigkeiten und Kenntnisse verfügst, um ein Gewerbe führen zu können.

https://www.gewerbe-anmelden.info/gewerbeschein/minderjaehrige.html

Und ich würd's nicht drauf ankommen lassen, die Finanzämter verfügen über eine Software mit ganz erstaunlichen Fähigkeiten...;-)


SevusTv 
Fragesteller
 06.09.2020, 22:02

Ok danke

0

Gewerbeanmeldung brauchst du erst in dem Moment wo du die Ware anbietest. Du willst ja erst Ware kaufen und einlagern, das geht auch ohne.

Aber denk schon mal nach wie du dich vor Plagiaten im EK schützen willst, und wie du dich im VK absichern willst dass die Ware original ist.

Denk auch darüber nach wie du wirbst. Es geht ja oft um Markenware, du musst also wissen wie du die Markennamen und Logos verwenden darfst.

Mache dich auch in Sachen Verbraucherrechte schlau, Rückgabe, Gewährleistung usw.

Schau doch mal ob deine IHK eine Rechtsberatung anbietet. Denke dran das jede Abmahnung dich einige EUR 1000 kosten wird.

Viel Spaß!

Ich spare mir hier einen längeren Epilog.

https://www.rnz.de/zeitjung_artikel,-handeln-mit-sneakers-versteuern-erst-bei-ueber-9000-euro-profit-_arid,482566.html

ebay hat AGB

Siehe §2 (2)

https://www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/allgemeine-geschftsbedingungen-fr-die-nutzung-der-deutschen-ebaydienste?id=4259#%C2%A72%20Anmeldung%20und%20eBay-Konto

Da wirst Du noch etwas warten müssen, bevor Du auf dem Marktplatz aktiv handeln darfst

StockX hat auch AGB

Siehe Punkt 3

If you are under 18 you may use the Services only with involvement with a parent or guardian.

https://stockx.com/terms

Da geht nichts ohne Zustimmung und Mitwirkung eines Elternteils / Erziehungsberechtigten.

Und mit denen solltest Du Dich auch verständigen und Ihnen die Dinge überlassen, die Du in Ermangelung von Geschäftsfähigkeit nicht alleine ausüben darfst. Das geht dann halt nur, wenn man solche Dinge mit seinen Eltern bespricht und entsprechende Absprachen trifft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung von Markenrechtsvertretern - Modebranche

Du musst mit deinen Eltern zur Gemeinde oder Stadt gehen. Dort wird das Gewerbe angemeldet.

Wenn du etwas kaufst, in der Absicht, es zu einem höheren Preis zu verkaufen, musst du ein Gewerbe anmelden.


SevusTv 
Fragesteller
 06.09.2020, 21:53

Danke für deine normale und informative Antwort im gegensatz zu den anderen hier ;) Wie genau läuft das dann ab und wie lange dauert das dann?

0
Plaritma  06.09.2020, 21:58
@SevusTv

Man muss nur 1 Seite ausfüllen.

Name + Adresse, Geschlecht , Geburtsdatum Geburtsort, Telefonnummer

Einzelunternehmen

Was du machst: An- und Verkauf + sonstige Dienstleistungen im Bereich An- und Verkauf

Beginn der Tätigkeit

Nur sowas. Kostet auch nicht viel.😊

0
NoName08154711  06.09.2020, 22:05
Du musst mit deinen Eltern zur Gemeinde oder Stadt gehen. Dort wird das Gewerbe angemeldet.

Das reicht nicht aus:
Als Minderjähriger braucht er für eine Gewerbeanmeldung das Einverständnis seiner Erziehungsberechtigten und die des Vormundschaftsgerichts.

Und die wird er mit 13 Jahren und nicht vorhandenen kaufmännischen Kenntnissen niemals bekommen.

1