Ist es sinnvoller abzuwarten und mit 23/24 Jahren die höchste Kategorie für den Motorrad Führerschein zu machen?

3 Antworten

Ich denke Du solltest den A2 machen. Zum einen brauchst Du für den Aufstieg auf A dann nur noch eine praktische Prüfung in 2 Jahren und die Kosten dafür halten sich in Grenzen - bis dahin hattest Du aber schon viel Spaß. Zum anderen ist es als Anfänger ohnehin ratsam, zu Anfang etwas auf dem Teppich zu bleiben bei der Leistung wenn man am Leben bleiben möchte - das mit dem Stufenführerschein hat schon seinen Sinn. Drittens wirst Du mit einem A2 Bike genauso viel Spaß haben, wie mit einer großen. Viele denken sie würden mit A2 dann eine lahme Krücke fahren, aber 48 PS sind schon eine ganze Menge für den Anfang. Die laufen dann zwar "nur" 180-190 und keine 250 aber das ist eigentlich egal - meist fährt man auf der Autobahn eh nur so 120 wegen dem Fahrtwind. Ich habe 125 PS und stelle immer wieder fest, dass für meine Fahrweise auch 30 PS reichen würden. Du kannst damit genauso schöne Touren machen, wie mit einer großen. Spätestens in den Nachbarländern sind 48 PS mehr als genug (Geschwindigkeitsbegrenzung).
Ich kann Dir also nur zu A2 raten. Du wirst die ersten 2 Jahre nicht 1 einzigen PS vermissen, glaub mir. Zumal es bei der Beschleunigung nicht (!) auf PS ankommt - sondern auf das Drehmoment und davon ist beim A2 gar nicht die Rede. 😜👍

Ich kenne auch Leute, die haben seit 3 oder 4 Jahren A2 und haben es nicht eilig mit dem Aufstieg. Weil sie in den 2 Jahren gemerkt haben, dass mehr PS irgendwie doch gar nicht so wichtig sind.

Übrigens :

PS sind nicht die Einheit, mit der die Kraft des Motors gemessen wird sondern die Leistung, welche sich aus den Faktoren Kraft (Drehmoment) und Zeit (Drehzahl) zusammen setzt.
Formel : Drehmoment Nm x Drehzahl U/Min / 9550 = Leistung in KW x 1,36 = Leistung in PS.
Und wer will schon ständig mit 10.000 Umdrehungen fahren, kurz bevor der Motor explodiert ? Du ? Siehst Du - ich nämlich auch nicht. 😜

Mach den A2. Damit kannst man fahren wenn man die grösste Lust dazu hat.

Es gibt sehr schöne A2 Maschinen, und ich kenne auch einige die trotz A nur um die 50PS fahren:

Mein Onkel fährt ne Rebel 500, ich selbst eine 2017er Triumph Street Twin(die Speed Triple 1050 hab ich am Sachsenring zerschossen) und ein Rennkollege auf der Strasse neben seiner KTM RC8 eine KTM Duke 390 für den Weg zur Arbeit.

Das einzig gute am A ist, dass man mal ausprobieren kann wie das ist 150PS zu fahren. Dann merkt man, dass die Auslegung/Hubraum wichtiger ist als als die reinen PS, die man auf der Strasse nicht nutzen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

struklia 
Fragesteller
 07.05.2021, 19:30

Ich habe deinen Tipp befolgt und mich heute für die A2 angemeldet. Danke.

1

Naja sparsamer ist es schon, aber die jungen Jahre kriegst du nicht wieder.

Habe bis jetzt 125iger und bereue es nicht, auch wenn ich dafür neben der Schule arbeiten muss. Nächsten Monat werde ich 18 und im Juli kann ich dann A2 machen. Kostet wenn ich mich gut anstelle nur 300 Euro laut meinem Fahrlehrer. Vllt auch 600...aber denke dafür das ich so viel früher fahren kann aufjedenfall lohnenswert. Wenn du jetzt 21 bist würde ichs mir auch überlegen zu warten...

musst du letztenendes wissen wie sehr du Bock hast^^