Ist es möglich ein anderes Gehäuse für dieses Mainbaird zu verwenden?

2 Antworten

Meine frage ist ob die Anschlüsse vom gehäuse passen ja klar sieht das Mainboard scheiße aus aber was soll man machen. Stromkabel klärt doch ein neues Netzteil sonst ist es kein Problem. Aber ich weiß was du meinst normal lohnt es sich nicht aber habe zurzeit nicht viel geld übrig für ein neues mainboard. Wäre sehr nett von dir wenn du weißt ob dir Front Panel Anschlüsse funktionieren würden im endeffekt existiert doch auch ein plus und minus pol für den Stecker.

Hallo,

diese Minicomputer sind vertrackte Dinger.

Am besten man lässt die so wie sie sind.

Macht auch keinen Sinn das Mainboard in ein ATX Gehäuse einzubauen,

denn die hinteren Anschlüsse werden nicht passen, ohne viel Bastelarbeit.

Dazu sind die Stromanschlüsse viel zu kurz, um das Netzteil sauber einzubauen.

Das Ganze wird dann bestenfalls zur künstlerischen Eigenkreation, mit Seltenheitswert.

Bild zum Beitrag

Hansi

 - (Computer, Technik, PC)

vivalamaghreb06 
Fragesteller
 23.02.2022, 20:13

Meine frage ist ob die Anschlüsse vom gehäuse passen ja klar sieht das Mainboard scheiße aus aber was soll man machen. Stromkabel klärt doch ein neues Netzteil sonst ist es kein Problem. Aber ich weiß was du meinst normal lohnt es sich nicht aber habe zurzeit nicht viel geld übrig für ein neues mainboard. Wäre sehr nett von dir wenn du weißt ob dir Front Panel Anschlüsse funktionieren würden im endeffekt existiert doch auch ein plus und minus pol für den Stecker.

1
Kerner  23.02.2022, 20:28
@vivalamaghreb06

Taja,

der Eintaster ist halt auf dem Mainboard.

Da müsste man die beiden Adern des Power Switche anlöten.

Ich habe extra solch eine Platine herausgekramt. Stammt auf einem Lenovo Ideacentre 510S- 07ICB. Dürfte sich nicht all zu sehr unterscheiden.

Wie gesagt, eine Bastelarbeit.

Hansi

0
Kerner  23.02.2022, 20:39
@Kerner

Die

Netzteile für diese Dinger sind ja auch eigen. Und kosten dementsprechend viel.

Ein normales Netzteil kann man da nicht nehmen. Die CPU Spannungsversorgung ist 4pol., da bekommt man schon eine Verlängerung.

Jedoch ist der Mainboard-Anschluss 6 polig, und recht kurz. Hier müsste man wieder löten.

Das Mainboard dürfte ein Mini ATX sein.

Hansi

0
vivalamaghreb06 
Fragesteller
 23.02.2022, 20:49
@Kerner

Ivh glaube du hast das falsche mainboard. Das Mainboard erfüllt alle normale Anforderungen für ein Netzteil. Es hat ein normalen 24Pin Anschluss für das Netzteil einen normalen 4Pin Anschluss und die Pins für den Front Anschluss sind auch ganz normal wie bei anderen Gehäusen

1
vivalamaghreb06 
Fragesteller
 23.02.2022, 20:52
@Kerner

Ich hab auf mein Profil ein Bild davon gepostet. Die Nummer 12 auf dem Bild ist der Front Panel Anschluss

1
Kerner  23.02.2022, 20:54
@vivalamaghreb06

Nun,

dann steht dem Umbau doch nichts im Wege.

Wieso erfolgen die Infos immer erst nachdem ich alles herausgekramt habe!

Amateure eben...

Hansi

0
Kerner  23.02.2022, 21:44
@vivalamaghreb06

Hallo,

habe ein Foto von dem Mainboard gefunden.

Wünsch viel Erfolg.

Wird schon werden.

Hansi

0
vivalamaghreb06 
Fragesteller
 23.02.2022, 23:56
@Kerner

Jo danke dir. Aber meinst du die Anschlüsse würden gehen also das es klappt im Endeffekt sind es immer noch normale Front Panel Anschlüsse

1
Kerner  24.02.2022, 08:08
@vivalamaghreb06

Naja,

halt anstecken, was man anstecken kann.

Die sonst externen Anschlüsse sind dann eben im Gehäuse.

Daran gewöhnt man sich schon. Solange keine Katzen daran herumspielen.

Ich weiß jetzt nicht ob du eine Grafikkarte zur Hand hast. Aber ich glaube darüber muss ich mir keine Sorge machen.

Hansi

0