Ist es möglich als Transfrau die Periode zu bekommen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, da keine Gebärmutter eingesetzt wird. Und selbst wenn, dann werden Hormone ja generell nicht zyklisch genommen, wodurch keine Periode möglich wäre. Für eine Periode braucht man ja auch den Hormonzyklus, bei dem sich die Gebärmutterschleimhaut auf- und dann abbaut. So einen Zyklus zu simulieren ist praktisch unmöglich. Und Gebärmuttertransplantationen für Transfrauen sind sowieso wohl nichts, das man je realistisch regelmäßig machen könnte.

Was es aber gibt, ist, das man nach der geschlechtsangleichenden OP der Genitalien durchaus aus der Neovagina für mehrere Tagen blutet. Viele tragen dafür gerne Binden, weil sie eben alles wunderbar auffangen. Spaßeshalber bezeichnen manche das als ihre Periode. Auch wenn es das natürlich nicht ist, da das Blut nicht aus der Gebärmutter kommt und nicht hormonell bedingt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

Ich stimme Pampeline nicht zu. Ich nehme eine hohe Östrogen Dosierung, sowohl wie zusätzlich Progesteron. Ich konnte in den zwei Jahren, in denen ich zusätzlich Progesteron nehme allerdings keinerlei bekannte Symptome an mir feststellen. Gar nichts!

Auch wenn ich mir als trans* Frau wünschte irgendeine Form der Periode bekommen zu können, muss ich doch ganz klar sagen: Nein, höchstwahrscheinlich bekommen wir keine.

Das mag jetzt etwas hart klingen, das tut mir sehr Leid. Aber ich bin der Meinung, dass trans* Frauen, die behaupten ihre Regel (natürlich ohne Blutungen!) zu bekommen, sich diese einbilden. Sie reden sich diese ein, um sich dadurch eventuell weiblicher zu fühlen. Und die Stimmungsschwankungen? Naja, grundsätzlich haben transidente Menschen eine höhere Anfälligkeit auf Stimmungsschwankungen. Da reicht es schon aus mal einen schlechten Tag zu haben. Das dann auf die Periode zu schieben, finde ich aber fraglich.

Irgendwo sollte man da wohl realistisch bleiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin hier zwar die einzige mit einer Gegenantwort, aber ja. Trans Frauen können auch ihre Tage bekommen. Wieso das aber nicht so häufig ist, hat einen ganz simplen Grund. Es braucht neben dem Östrogen noch ein weiteres weibliches Hormon, Progesteron. Letzteres ist völlig normal im weiblichen Hormonhaushalt, wird in Deutschland aber standardmäßig nicht an trans Frauen verschrieben, weshalb es eher wenige nehmen.
Wenn der Körper aber mit Östrogen und Progesteron läuft, aktiviert das eine Gensequenz, die das Gehirn anweist, das Eierstock- und Uterusverhalten zu zirkulieren, obwohl diese beiden Organe ja fehlen.
Das führt dann unter anderem zu Krämpfen des Darms und der Bauchmuskulatur, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Appetitveränderungen (Heißhunger), Verschiebung der Libido. Also ganz normale Zyklus-ähnliche Symptome, für 2-4 Tage in 26-32 tägigen Abständen. Nur Blut kommt natürlich nicht.

Da bei einer Geschlechtsangleichung keine Gebärmutter bzw. sonstige Fortpflanzungsorgane eingesetzt werden, ist auch keine Regelblutung möglich.

Nein, definitiv nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung