Ist die Aufgabe 1 richtig?

 - (Schule, Chemie, Konzentration)

3 Antworten

Diese Aufgabe ist nicht lösbar, da die Reaktionsbedingungen (Temperatur, Druck) nicht gegeben sind. Man benötigt das molare Volumen Vm des entstehenden Wasserstoffs bei bestimmten Bedingungen, denn die Reaktion läuft ja sicher nicht bei Normbedingungen ab.

Die Schreibweise mol•l^-1 ist Dir offenbar unbekannt. Sie ist allerdings auch nicht so häufig. Wenn man bei dieser Einheit alles in eine Zeile schreiben will, dann wird die Größe unter dem Bruchstrich mit negativer Hochzahl 1 in der gleichen Zeile angegeben. Bleibe ruhig bei der Angabe mol/l, oder um keine Verwechslung mit dem klein geschriebenen L zu haben, schreibe mol/L.


Fseli 
Fragesteller
 11.01.2018, 20:09

Und wenn man davon ausgeht, dass die Reaktion bei Normbedingungen abliefe? Wäre sie dann richtig so?

0

Ich möchte Dir Tipps zur Berechnung geben:

a)   Wenn man von Normbedingungen ausgeht, dann nimmt V(Gas) = 1 mol das Volumen V(Gas) = 22,4 L ein. Nach der angegebenen Zeit haben sich V(Wasserstoff) = 20 mL = 0,02 L gebildet. Das ist welche Stoffmenge n an diesem Gas?

b)   Was nach dieser Zeit an Stoffmenge der HCl übrig bleibt, dürfte kein Problem sein auszurechnen.

c)   Die bei b) errechnete Stoffmenge ist in mol/L anzugeben.

d)   Formuliere die Reaktionsgleichung, und Du siehst z.B., dass wenn n(HCl) = 1 mol verbraucht wird gleichzeitig n(Zn) reagieren.

e)   Hier gehst Du nach der Formel für die Reaktionsgeschwindigkeit vor.