Ist das in Ordnung?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Darf ich einen alten Mercedes w186 im Straßenverkehr fahren...

Selbstverständlich.

...bzw. Bekommt so ein Auto (in gutem Zustand) überhaupt noch tüv das es ja vorne und hinten keine Kopfstützen hat und der Sicherheitsstandard generell sehr gering ist.

Selbstverständlich, weil das Auto nach den damals gültigen Sicherheitsstandards zugelassen und geprüft wird, nicht nach den heutigen.


Lunze13 
Fragesteller
 02.01.2024, 17:37

Gut zu wissen aber wird man dann nicht super oft von der Polizei angehalten?

0
PlacidDocu  02.01.2024, 17:39
@Lunze13

Ich sag ja immer, so lang man im Recht und höflich ist, hat man mit der Polizei auch kaum Probleme ;)

1

Es gelten die Sicherheitsstandart des Zulassungsdatums. War es damals nicht Pflicht muss man es nicht haben. Es gibt viele alte Autos ohne Kopfstützen, Gurte, Warnblinker ect. Weil es damals keine Vorschrift war oder es das noch nicht gab.

Könntest du, wenn du einen hättest. Grundsätzlich muss das Auto den Zulassungsvorschriften aus dem Jahr der Erstzulassung entsprechen und eine TÜV-Plakette haben.
Einen Oldtimer, der noch nie zugelassen war, bekommst du nicht mehr auf die Straße.


Lunze13 
Fragesteller
 02.01.2024, 17:40

Schade

0

...nein, darfst Du nicht! Aber Du hast Glück: Ich nehme ihn Dir kostenlos ab! Du musst nicht einmal die Transportkosten zu mir nach Hause übernehmen....

Nein, Quatsch! Selbstverständlich bekommst Du das gute Stück zugelassen und darfst es auch benutzen. Gültiger TÜV vorausgesetzt....der aber nicht von Gurten oder Kopfstützen abhängt. Tatsächlich aber von einer Warnblinkanlage, die zu der Zeit dieses Modells nicht unbedingt Standard war, sich aber nachrüsten ließe. In diesem Sinne: Viel Spaß damit!

230er SL Pagode. Serienmäßig ohne Sicherheitsgurte, eine Nachrüstung würde den Wert des Autos nicht unbeträchtlich mindern, hat auch nach wie vor Tüv und läuft wie ein Uhrwerk.