Ist das eine posttraumatische Belastungsstörung?

3 Antworten

Wenn Dein Kopf voll ist mit anderen Sachen, vergisst Du vermutlich auch mal was.

Muskelschmerzen, Nackenschmerzen kommen oft von Anspannung, habe ich regelmäßig, weil ich oft unbewusst die Schultern hochziehe.

Da Körper und Psyche untrennbar miteinander verbunden sind, kann das Resultat von psychischer Belastung sein und manchmal macht eine Diagnose einen Zustand greifbarer, aber was dann?

Mit Deinem Psychiater wirst Du da vermutlich besser mit arbeiten können, Ferndiagnosen hier im Netz sind nicht sehr sinnvoll und seriös.

Eine PTBS setzt ein Trauma voraus, wie der Name schon sagt. Wenn du keins hattest, dann ist es nicht PTBS.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrzehnte Erfahrung aus Pflege und Rettung

Inkognito-Nutzer   08.05.2024, 18:29

Na ja, habe eine chronische Krankheit durch die ich schwerbehindert bin, hatte darunter lange gelitten. Anschließend hatte ich das Gefühl, psychisch von meinem Vater misshandelt zu werden. Laut Wikipedia kann man sowas als Trauma zählen

1
Inkognito-Nutzer   08.05.2024, 18:32
@sabine534

Ah. Und du meinst, in meiner aktuellen Situation wäre es schlimmer, eine PTBS zu haben? Interessante Annahme wenn man mich nicht kennt und nur ein paar Symptome zuordnen sollte.

1
Inkognito-Nutzer   08.05.2024, 18:33
@SCHARMA

Danke.

1
Inkognito-Nutzer   08.05.2024, 18:38
@sabine534 Wiederkehrende Erinnerungen ÜbererregbarkeitVermeidungsverhaltenIsolation und KontaktabbruchNegative Gedanken und Stimmungen

Hab ich alles mehr oder minder, nur ging es mir gerade speziell um oben genanntes, außerdem werden zu lange Fragen nicht beantwortet

1
Inkognito-Nutzer   08.05.2024, 18:41
@sabine534

Das schreibt das Bundesministerium für Gesundheit unter Berufung auf den ICD-Code F43.1, aber dir soll ich eher vertrauen?

1

Nein, das sind keine Anzeichen für eine PTBS

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Leide seit Jahren unter schweren komplexen PTBS