Irrläufer Latein?

1 Antwort

Von Experte Volens bestätigt

Der Lösungsweg ist, die Wortart und die Form der Wörter zu bestimmen.

Irrläufer erste Reihe: bono

missoactoviso sind alle Partizpien, nämlich Dativ oder Ablativ Singular des Partizips Perfekt Passiv (von den Verben mittere, agere und videre). Nur bono ist ein Adjektiv (Dativ oder Ablativ Singular) bzw. ein substantiviertes Adjektiv

Irrläufer zweite Reihe: capitis

laudatispulsisadiunctis sind alle Partizpien, nämlich Dativ oder Ablativ Plural des Partizips Perfekt Passiv (von den Verben laudare, pellere und adiungere). Nur capitis ist kein Partizip, sondern 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv oder Genitiv vom Verb capere oder Genitiv Singular vom Substantiv caput.

Irrläufer dritte Reihe: ingens

agensaperiensclaudens sind alle Partizpien, nämlich Nominativ Singular des Partizips Präsens Aktiv (von den Verben agere, aperire und claudere). Nur ingens ist kein Partizip, sondern ein Adjektiv.

Irrläufer vierte Reihe: parentibus

pellentibusperficientibusamantibus sind alle Partizpien, nämlich Dativ oder Ablativ Plural des Partizips Präsens Aktiv (von den Verben pellere, perficere und amare). Nur parentibus ist kein Partizip, sondern ein Substantiv (Dativ oder Ablativ Plural).

Irrläufer fünfte Reihe: templa

servagloriaopere können alle ein Ablativ Singular sein (von den Substantiven serva, gloria und opus). Nur templa ist eindeutig kein Ablativ, sondern Nominativ oder Akkusativ Plural des Substantivs templum.

Irrläufer sechste Reihe: luso

laudovideorego sind alle 1.Person Singular Indikativ Präsens Aktiv (von den Verben laudare, videre und regere). Nur luso ist ein Partizpip, nämlich Partizpien, nämlich Dativ oder Ablativ Singular des Partizips Perfekt Passiv vom Verb ludere.

Irrläufer siebte Reihe: regenti

clementiseverofelici können alle Dativ oder Ablativ Singular eines Adjektivs sein (von den Adjektiven clemens, severus und felix). Nur regenti ist Dativ Singular (Ablativ Singular in einer nicht so regulären Form) eines Partizips Präsens Aktiv bzw. eines substantivierten Partizips. Das Verb regere ist konsonantische Konjugation und dafür ist beim Partizip im Ablativ Singular regente die reguläre Form (regenti kann im Ablativ Singular nur als nicht reguläre Nebenform vorkommen).